Programm der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie in der DGZMK

Samstag, 01.11.2025

09:00 – 10:30 Uhr

Funktion aktuell (DGFDT)


Aktuelle Leitlinien und wiss. Mitteilungen zur Funktion

09:00 – 09:20 Uhr
Leitliniengerechte CMD-Therapie
Bruno Imhoff

09:20 – 09:40 Uhr
Okklusionsschienen

Ingrid Peroz

09:40 – 10:00 Uhr
Botulinumtoxin-Injektionen zur CMD-Therapie
Steffani Görl

10:00 – 10:20 Uhr
Bruxismus
Matthias Lange

10:20 – 10:30 Uhr
Diskussion

10:30 – 11:00 Uhr

Kaffeepause in der Industrieausstellung

11:00 – 12:30 Uhr

Bestimmung der Kieferrelation (DGFDT mit DGPro)



Update zu Strategien und Verfahren

11:00 – 11:20 Uhr
Kieferrelation praxisnah
Christian Mentler

11:20 – 11:40 Uhr
Kieferrelation im funktionstherapeutischen Kontext
Daniel Hellmann

11:40 – 12:00 Uhr
Kieferrelation im restaurativ-prothetischen Kontext
Peter Rammelsberg

12:00 – 12:30 Uhr
Diskussion

14:00 – 17:30 Uhr

AO CMF Symposium @DGMKG
– Advanced Facial Feminization Surgery (FFS) –
Konzepte, Techniken und Trends

14:00 Uhr
Begrüßung und Einführung

14:05 Uhr
Grundlagen der Facial Feminization Surgery: Anatomie, ästhetische Prinzipien, Patientenerwartungen und interdisziplinäre Betreuung

14:25 Uhr
Digitale Technologien in Planung und OP: Virtual Surgical Planning, 3D-gedruckte Schablonen und Implantate

14:45 Uhr
Stirn- und Orbita-Remodeling: Techniken wie Forehead Contouring Typ II/III, Setback der Supraorbitalleisten

15:05 Uhr
Nasenfeminisierung: Unterschiede zur klassischen Rhinoplastik, u. a. Nasenrückenabsenkung, Rotation, Nasenspitzenverfeinerung

15:25 Uhr
Q & A

15:30 Uhr
Kaffeepause

16:00 Uhr
Kinn- und Unterkieferkonturierung: Mandibular Angle Reduction und Genioplastik – operative Techniken, Risiken, digitale Planung

16:20 Uhr
Psychosoziale und ethische Aspekte: Aufklärung, Erwartungsmanagement, begleitende Therapieangebote

16:40 Uhr
Expert Roundtable – Thema: „Facial Feminization Surgery 2030 – Individualisierte Konzepte und neue Technologien“

17:20 Uhr
Abschluss und Verabschiedung

17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung