Programm der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie in der DGZMK

Samstag, 01.11.2025  |  Diverse Räume (s. Programmpunkte)

09:00 – 10:30 Uhr
Raum II (EG)

Funktion aktuell (DGFDT)


Aktuelle Leitlinien und wiss. Mitteilungen zur Funktion

09:00 – 09:20 Uhr
Leitliniengerechte CMD-Therapie
Bruno Imhoff

09:20 – 09:40 Uhr
Okklusionsschienen

Ingrid Peroz

09:40 – 10:00 Uhr
Botulinumtoxin-Injektionen zur CMD-Therapie
Steffani Görl

10:00 – 10:20 Uhr
Bruxismus
Matthias Lange

10:20 – 10:30 Uhr
Diskussion

10:30 – 11:00 Uhr

Kaffeepause in der Industrieausstellung

11:00 – 12:30 Uhr
Raum II (EG)

Bestimmung der Kieferrelation (DGFDT mit DGPro)



Update zu Strategien und Verfahren

11:00 – 11:20 Uhr
Kieferrelation praxisnah
Christian Mentler

11:20 – 11:40 Uhr
Kieferrelation im funktionstherapeutischen Kontext
Daniel Hellmann

11:40 – 12:00 Uhr
Kieferrelation im restaurativ-prothetischen Kontext
Peter Rammelsberg

12:00 – 12:30 Uhr
Diskussion

16:50 – 17:30 Uhr
Raum III (EG)

dmkg_logo
dgfdt_logo
Craniomandibuläre Dysfunktion

Marc Schmitter (Würzburg) | Marcus Teschke (Bremen) | Daniel Thiem (Mainz)

16:50 – 17:30 Uhr
Wo sind die Grenzen einer nicht-invasiven Therapie der CMD?
Daniel Weber (Marburg)

Ist der alloplastische Ersatz bei Endzuständen von Kiefergelenkerkrankungen Therapiestandard?
Andreas Neff