Programm der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung e. V.  & Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin e.V.

gemeinsam mit der DGPZM und DGR2Z


Donnerstag, 30.10.2025

ab 10:30 Uhr

ab 10:30
 Uhr
Vergabe der Forschungsförderung der DGPZM und der DGR²Z in der Wissenschaftsarena

Präsentationsblock Prävention, anschließend
Vergabe der Mittel aus dem dgpzm-elmex® -Wissenschaftsfonds

Präsentationsblock Restauration, anschließend
Vergabe der Mittel aus dem DGR²Z-Kulzer-Scientific-Grant

Freitag, 31.10.2025

08:45 – 09:05 Uhr

Eröffnung und Begrüßung

Verleihung des Wrigley Prophylaxe Preises

09:05 – 10:30 Uhr

09:05 – 09:45
 Uhr
Heutige und zukünftige Herausforderungen in der Zahnerhaltung
Rainer Jordan (Köln)

09:45 – 10:30
 Uhr
Wo hört Zahnerhalt auf? – Grenzen der Zahnerhaltung im Alter
Niek J M Opdam  (Nijmegen, Netherlands)

10:30 – 11:00 Uhr

Kaffeepause

11:00 – 12:30 Uhr

Vergabe des DGZ-Oral-B-Preises und Würdigung der DGZ-(Junior)Spezialist*innen

11:00 – 12:00
 Uhr
Früh gelernt – später gebraucht? Was Kinder- und Alterszahnmedizin sich zu Verhaltensführung, Prävention und Therapie zu sagen haben
Greta Barbe (Köln); Alexander Rahman (Hannover)

12:00 – 12:30
 Uhr
Podiumsdiskussion

12:30 – 14:00 Uhr

Mittagspause in der Industrieausstellung

14:00 – 15:30 Uhr

Vergabe des DGZ-Publikationspreises und des Dental Innovation Awards

14:00 – 14:45
 Uhr
Was kommt nach Amalgam?
Roland Frankenberger (Marburg)

14:45 – 15:30
 Uhr
Seniorenzahnmedizin – was ist in der niedergelassenen Praxis möglich? – Was wird für die aufsuchenden Betreuung benötigt?
Dirk Bleiel (Rheinbreitbach); Michael Weiß (Essen)

15:30 – 16:00 Uhr

Kaffeepause

16:00 – 17:30 Uhr

16:00 – 17:00
 Uhr
Pragmatismus vs. „State of the Art“ – Wieviel Kompromiss ist erlaubt?
Cornelius Haffner (München), Julia Jockusch (Brandenburg)

17:00 – 17:30
 Uhr
Podiumsdiskussion

Samstag, 01.11.2025

13:30 – 14:30 Uhr

13:30 – 14:00
 Uhr
DGZ-Perspektivforum
Netzwerke als Karrierefaktor
Vergabe des First Presentation Awards

14:00 – 14:30
 Uhr
DGZ-Laborforum
Nutzung von KI beim Publizieren

ab 14:30 Uhr

ab 14:30
 Uhr
Geselliges Beisammensein bei Getränken und Gesprächen
Wir freuen uns auf ein informelles Netzwerktreffen mit Getränken, Gesprächen und der Gelegenheit, die Vernetzung unmittelbar praktisch umzusetzen und sich zu den Themen der beiden Foren auszutauschen.