Programm der Arbeitsgemeinschaft Ergonomie in der Zahnheilkunde

Freitag, 31.10.2025  |  Raum XIV (2.OG)

09:00 – 11:00 Uhr

Die Zukunft der Ergonomie in der Zahnheilkunde gestalten  |  Neue Horizonte erkunden
„Jung gelernt ist im Alter auch getan“

Moderation: Heinz-Michael Günther / Stegaurach

09:00 – 09:05 Uhr
Begrüßung
Jerome Rotgans, Witten

09:05 – 09:20 Uhr
50 Jahre AGEZ – gestern, heute, was nun?
Jerome Rotgans, Witten

09:20 – 09:50 Uhr
Braking the chain – where to begin?
Rolf de Ruijter, Groningen (NL)

09:50 – 10:20 Uhr
Ergonomie im Studium – konsequente Linearität Voraussetzung
Horst Willeweit, Bielefeld

10:20 – 10:30 Uhr
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Hülya Kara, Göttingen

10:30 – 11:00 Uhr
Jungapprobiert im Spannungsfeld zwischen Chef und Team
Gudrun Mentel, Schwalbach i.T.

11:00 – 13:00 Uhr

Intermezzo

bspw. Zahnärzte und Zahnärztinnen sind nicht nur Zahnärzte

11:10 – 11:40 Uhr
Smart Work, Safe Treatment: Human Factors im klinischen Workflow
Johannes Kupka, Nürnberg

11:40 – 12:10 Uhr
Ausgleichstraining fürs Praxisteam
Heike Furch, Heidelberg

12:10 – 12:40 Uhr
StraightUp – Durchbruch in der zahnärztlichen Ergonomie
Erik Vautrin, Karlsruhe

12:40 – 13:00 Uhr
50 Jahre AGEZ – Aufbruch zu neuen Horizonten
Das Kompetenznetzwerk Ergonomie in der Zahnheilkunde – die Pentagon Partnerschaft

13:00 Uhr

13:00 Uhr
Verabschiedung und Ende der Tagung

13:00 Uhr 
„AGEZ meets AGEZ“ – Informeller Treff für Mitglieder und Interessierte mit Ehrungen

Intermezzo ist ein Format zur Spontandiskussion über ein noch offenes Thema.