Programm Wissenschaftsarena

Donnerstag, 30.10.2025

08:30 – 10:30 Uhr

Prävention

Vorsitz: Matthias Hannig, Stefan Rupf (DGZ)

08:30 – 08:40 Uhr

Vergleichende Prävalenz von Parodontalerkrankungen in der NAKO Gesundheitsstudie

Gortschakow, Jana Sophie; Wojciechowsky, Martin; Aarabi, Ghazal; Baumeister, Sebastian-Edgar; Borof, Katrin; Hertampf, Katrin; Rupf, Stefan; Samietz, Stefanie; Völzke, Henry; Kocher, Thomas; Kanzow, Philipp; Welk, Alexander; Holtfreter, Birte (Greifswald/Hamburg/Münster/Kiel/Saarbrücken)

08:40 – 08:50 Uhr 

Prospektive longitudinale Untersuchung zu den Auswirkungen von Bruxismus, cranio-mandibulärer Dysfunktion und Parodontitis bei Patienten mit und ohne posttraumatische Belastungsstörung mittels digitaler zahnmedizinischer Kieferabformungen und Fragebögen (HSPS-G)

Mehr, Mariam; Deschner, James; Eger, Thomas (Mainz/Koblenz)

08:50 – 09:00 Uhr 

Prävention in zahnärztlichen Praxen Deutschlands: eine Online-Erhebung zu Konzepten und aktueller Stellung

Seidel, Anna; Wichmann, Manfred; Dannewitz,Bettina (Erlangen-Nürnberg/Frankfurt)

09:00 – 09:10 Uhr 

Parodontale Gesundheit im Alter: Ernährung als Schlüssel zur Prävention von Knochenverlust

Döding, Annika; Petzold, Alessia; Ciaston, Olivia; Wichmann-Costaganna, Mareike; Schädel, Patrick; Symmank, Judit; Noels, Heidi; Jacobs, Collin; Becker, Kathrin; Werz, Oliver; Schulze-Späte, Ulrike (Jena/Aachen/Berlin)

09:10 – 09:20 Uhr 

Untersuchung der Wirkung von Calciumhypophosphit auf Zahnoberflächen

Fandrich, Pascal; Hollmann, Birte; Schulze zur Wiesche, Erik; Enax, Joachim (Bielefeld)

09:20 – 09:30 Uhr

Entwicklung der Prävalenz und assoziierter Risikofaktoren von säurebedingten Zahnhartsubstanzschäden bei 3- bis 6-jährigen Kindern über zwei Dekaden

Biermann, Jana; Fischer, Mara; Attin, Thomas; Kanzow, Philipp; Wiegand, Annette (Göttingen/Zürich, Schweiz/Greifswald)

09:30 – 09:40 Uhr 

Prävalenz von koronaler Karies in der NAKO Gesundheitsstudie

Wojciechowsky, Martin; Gortschakow, Jana ;Aarabi, Ghazal; Baumeister, Sebastian-Edgar; Borof, Katrin; Hertrampf, Katrin; Rupf, Stefan; Samietz, Stefanie; Jordan, Rainer; Kam, Kathrin; Völzke, Henry; Kocher, Thomas; Kanzow,Philipp; Welk, Alexander; Holtfreter, Birte (Greifswald/Hamburg/Münster/Kiel/ Saarbrücken/Köln)

09:40 – 09:50 Uhr 

Improving Patient Information and Communication in Pediatric Dentistry by using intraoral scanner – a multicenter study

Schick, Simona-Georgiana; Schlenz-Helmke, Maximiliane Amelie; Schulz-Weidner, Nelly; Frese, Cornelia; Pelkonen, Anna; Tanner, Tarja (Heidelberg/Schleswig-Holstein/Gießen/Oulu, Finnland)

09:50 – 10:00 Uhr

Prävalenz und Schweregrad von Wurzelkaries bei Hämodialysepatienten und Nierentransplantierten

Stoeffler, Albert; Schürfeld, Robin; Ebert, Thomas; de Fallois, Jonathan; Schmalz, Gerhard; Kreher, Deborah (Brandenburg/Leipzig)

10:00 – 10:10 Uhr
Hypothiocyanit-Bestimmung im Speichel bei Anwendung von LPO-System nutzenden Zahnpasten

Welk, Alexander; Stephenson, Felix; Gaßmann, Sebastian; Schwahn, Christian; Below, Harald; Kahlert, Heike (Greifswald/Flinbek)

10:10 – 10:20 Uhr 

Einfluss fluorid- und zinnhaltiger Mundspüllösungen auf die Calcium-, Phosphat- und Fluoridfreisetzung der Zahnhartsubstanz bei kariösen Initialläsionen – eine In-situ-Studie

Hannig, Christian; Flemming, Jasmin; Franke, Wilhelmine; Basche, Sabine; Grundmann, Julia; Golde, Jonas; Schmitt, Vanessa; Hannig, Matthias (Dresden/Homburg Saar)

10:20 – 10:30 Uhr
Im Spannungsfeld zwischen klinischer Anwendung und wissenschaftlicher Evidenz – der Intraoralscan in der Implantatprothetik
Ruhstorfer, MIriam; Güth, Jan-Frederik; Graf, Tobias (Frankfurt)

ab 10:30 Uhr
Vergabe der Mittel aus dem dgpzm-elmex® -Wissenschaftsfonds

08:30 – 10:30 Uhr

Orale Chirurgie

Vorsitz: Bernd Lethaus, Levi Matthies (DGMKG)

08:30 – 08:40 Uhr 


Split-Mouth-Studie zur Koronektomie: Alte Technik, neue Relevanz bei nervnahen Weisheitszähnen

Schröger, Saskia-Vanessa; Marschall, Lea Aylin; Jari, Ali; Kämmerer, Peer (Mainz)

08:40 – 08:50 Uhr
Der Masseter-Buccinator-Periostallappen für vertikale Knochenaugmentationen im UK- SZ Bereich: Methodenvorstellung

Khoury, Elias Jean-Jacques; Hampe, Tristan; Khoury, Fouad (Schellenstein/Olsberg/Münster)

08:50 – 09:00 Uhr

Zirkonoxid-Implantate – Hype oder echte Alternative zum Titan?

Wainwright, Marcel (Luxenburg)

09:00 – 09:10 Uhr

Perioperative systemische Reaktionen bei zahnärztlichen Extraktionen

Gehrmann, Toni; Wiltfang, Jörg; Spille, Johannes; Kübel, Paul; Gülses, Aydin; Wagner, Juliane (Kiel)

09:10 – 09:20 Uhr 

Funktionelle Herausforderungen bei der Entfernung taurodonter Weisheitszähne: Eine radiologische und biomechanische Fallanalyse

Kosan, Esra; Bilobrk, Philipp; Attia, Sameh; Yassine, Jamila (Berlin)

09:20 – 09:30 Uhr

Systemische Analgetikatherapie in der Zahnmedizin – Ergebnisse einer landesweiten Erhebung zur Verschreibungspraxis in Rheinland-Pfalz

Hollinderbäumer, Anke; Hopp, Michael; Kämmerer Peer (Mainz)

09:30 – 09:40 Uhr

Retrospektive, monozentrische Überlebensanalyse von Implantaten im Unterkiefer mit trockener Implantatbettaufbereitung und simultaner Bohrspanaugmentation

Korn, Paula; Eckstein, Lena; Wunderlich, Aileen; Müller, Gabriele; Lauer, Günter (Dresden)

09:40 – 09:50 Uhr

Einflussfaktoren auf das Rezidivrisiko bei odontogener Sinusitis maxillaris: Eine retrospektive interdisziplinäre Analyse

Lins, Thomas (Ulm)

09:50 – 10:00 Uhr

Einfluss der präemptiven Analgesie auf den postoperativen Schmerzverlauf in der dentoalveolären Chirurgie – Ergebnisse einer prospektiven Beobachtungsstudie

Heimes, Diana; Schröger, Saskia; Naser, Enana; Sagheb, Keyvan; Schiegnitz, Eik; Al-Nawas, Bilal; Kämmerer, Peer (Mainz)

10:00 – 10:10 Uhr

Patientenzufriedenheit unter Sedierung bei zahnärztlichen und mund-, kiefer-, gesichtschirurgischen Eingriffen – eine systematische Übersichtsarbeit

Heimes, Diana; Kipper, Lea Marie; Kämmerer, Peer (Mainz)

10:10 – 10:20 Uhr

Möglichkeiten und Innovationen der Alveolarkammaugmentation: Eine Datenerhebung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Deutschland

Pabst, Andreas; Wiegner, Jörg; Schneider, Matthias; Weyer, Nils; Bartella, Alexander; Heiland, Max; Becker, Philipp; Zeller, Alexander-Nam (Koblenz/Saalfeld/Dresden/Esslingen/Bielefeld/Berlin/Aachen)

10:20 – 10:30 Uhr

Quantifizierung des vertikalen Defizits bei Milchzahnankylosen: Eine Untersuchung dentaler, gingivaler Bondarjanska und alveolärer Parameter

Temming, Tam; Lam;Strenger; Jablonski-Momeni, Aam; Korbmacher-Steiner, Heike (Marburg)

08:30 – 10:30 Uhr

Restauration

08:30 – 08:40 Uhr
Quantitative Untersuchung des Substanzabtrages bei der Präparation für vollkeramische Restaurationen auf Basis digitaler Präparationsdesigns
Seidel, Kathrin; Johannes, Kirsten; Herrmann, Eva; Aini, Tuba; Zahn, Tugba; Güth, Jan-Frederik (Frankfurt)

08:40 – 08:50 Uhr

Einfluss der Sterilisation von wiederverwendbare Scanbodies auf die Genauigkeit der Implantatposition

Völler, Elisabeth; Heuser, Sebastian; Güth, Jan-Frederik; Graf, Tobias (Frankfurt)

08:50 – 09:00 Uhr

Retrospektive Kohortenanalyse biologischer und technischer Komplikationen festsitzender implantatgetragener Versorgungen im zahnlosen Kiefer mit bis zu 17 Jahren Beobachtungsdauer
Pelser, Djan; Schepers, Markus; Wentaschek, Stefan; Al-Nawas, Bilal, Abou-Ayash, Samir (Mainz)

09:00 – 09:10 Uhr

Schraubenvorspannung von karbonfaserverstärkten PEEK- Schrauben bei der wiederholten Verschraubung eines Zirkonoxid- Abutments mit einem Keramikimplantat

Grander, Leonie; Sagheb, Kawe; Wentaschek, Stefan; Abou-Ayash, Samir (Mainz)

09:10 – 09:20 Uhr

Parodontale Gesundheit von Zähnen mit approximaler Komposit-Stufenelevation – Ergebnisse nach 24 Monaten

Hausdörfer, Tim; Kanzow, Philipp; Rödig, Tina; Wiegand, Annette; Lechte, Clemens (Göttingen/Greifswald)

09:20 – 09:30 Uhr

Ultralangzeitperformance: Dentinhaftung vs am Schmelzhaftung

Frankenberger, Roland; Kelter, Berit; Winter, Julia; Roggendorf, Matthias (Marburg)

09:30 – 09:40 Uhr
Überleben von monolithischen Nano-Hybrid-Komposit-Kronen und 3Y-TZP Zirkoniumdioxidkeramik-Kronen – 1-Jahresergebnisse eines RCT

Schmutzler, Anne; Hahnel, Sebastian; Lorenz, Andrea; Rauch, Angelika (Regensburg/Leipzig)

09:40 – 09:50 Uhr

In vitro Farbveränderungen adhäsiv befestigter Keramikveneers unter künstlicher Langzeitalterung

Richard, Julia; Di Gregorio Schininà, Maria Grazia; Faber, Franz-Josef; Liebermann, Anja; Schulz, Axel; Steeger, Bianca (Köln)

09:50 – 10:00 Uhr

Vergleich von Komposit- und Glasionomerzement hinsichtlich verbleibender Zementüberschüsse bei implantatgetragenen Einzelkronen in zeitlichem Zusammenhang

Weinreuter, Maria; Rammelsberg, Peter; Stober, Thomas; Kappel, Stefanie (Heidelberg)

10:00 – 10:10 Uhr

Keramikkronen und Schlafbruxismus: 3-Jahres-Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie

Bömicke, Wolfgang; Schmitter, Marc; Waldecker, Moritz; Handermann, Rebecca; Labis, Christos; Rammelsberg, Peter; Ohlmann, Brigitte (Heidelberg/Würzburg)

10:10 – 10:20 Uhr 

Einfluss unterschiedlicher mechanischer Vorbehandlungen von Titanklebebasen sowie Zirkoniumdioxid- und Hybridkeramik- Abutmentkronen auf die Haftkraft der Klebung

Wentaschek, Stefan; Kraus, Annika; Sagheb, Kawe; Grander, Leonie; Abou-Ayash, Samir (Mainz)

10:20 – 10:30 Uhr

Stiftpräparationen ab jetzt nur noch digital erfassen? Eine μCT-basierte Genauigkeitsstudie

Wildhagen, Sabrina; Rechlin, Jonas; Bruhnke, Maria; Böse, Mats; Peroz, Simon; Pieralli, Stefano (Berlin)

ab 10:30 Uhr
Vergabe der Mittel aus dem DGR²Z-Kulzer-Scientific-Grant

08:30 – 10:30 Uhr

ZahnMedizin

08:30 – 08:40 Uhr

Assoziationen zwischen Veränderungen in der Zahngesundheit und in der Handgreifkraft – The Study of Health in Pomerania (SHIP)

Rehork, Nora; Bahls, Martin; Holtfreter, Birte; Gross, Stefan; Samietz, Stefanie (Greifswald)

08:40 – 08:50 Uhr

Steht Parodontitis mit Störungen des Eisenstoffwechsels und Anämie in Verbindung? Ergebnisse aus der SHIP-Studie

Schreiber, Karl Friedrich; Hannemann, Anke; Friedrich, Nele; Rauner, Martina; Lösser, Lennart; Baschant, Ulrike; Hofbauer, Lorenz; Nauck, Matthias; Kocher, Thomas; Völzke, Henry; Holtfreter, Birte; Samietz, Stefanie (Greifswald/Dresden)

08:50 – 09:00 Uhr

PRISM als visuelle Metapher für die Mundgesundheitsunterweisung bei Hämodialysepatienten – eine Pilotstudie

Schmalz, Gerhard; Friedrich, Jonas; Stoeffler, Albert; Patschan, Daniel; Büchi, Stefan; Ebert, Thomas; de Fallois, Jonathan; Kreher, Deborah (Brandenburg/Leipzig/Zürich, Schweiz)

09:00 – 09:10 Uhr

Das Speichelmetabolom gesunder Probanden: Ein robuster diagnostischer Marker?

Bartha, Valentin; Lintner, Anna; Kopunic, Aleksandra; Niesert, Moritz; Cannet, Claire; Hoffmann, Georg Friedrich; Wolff, Diana; Ziegler, Andreas; Rütters, Maurice (Heidelberg)

09:10 – 09:20 Uhr

Automatisierter 3D-Vergleich palatinaler Rugae zur forensischen Identifikation – ein Proof-of-Concept

Bjelopavlovic, Monika; Schmeisser, Fabian; Degering, Desiree; Abou-Ayash, Samir; Ahmed, Sheraz; Petrowski, Katja (Mainz)

09:20 – 09:30 Uhr

Infektiöse Endokarditis im Zusammenhang mit zahnärztlicher Behandlung und insuffizienter Mundgesundheitssituation – Ergebnisse aus dem Brandenburger Endokarditisregister

Schmalz, Gerhard; Ostovar, Roya; Ziebolz, Dirk; Necaev, Anna-Maria; Schröter, Filip; Seifi Zinab, Farzaneh; Dörr, Gesine; Albes, Johannes (Brandenburg/Berlin/Cottbus/Potsdam)

09:30 – 09:40 Uhr

Der Einfluss des Aktinnukleators Cordon-Bleu auf die Schmelzbildung im adulten Phänotyp von Mäusen

Reise, Markus; Güllmar, Andre ; Stemmler, Robert; Heyder, Markus; Kranz, Stefan; Kessels, Michael; Quahlmann, Britta; Sigusch, Bernd (Jena)

09:40 – 09:50 Uhr

Mysterium Zunge? Echtzeit-MRT-Einblicke in den Schluckvorgang mit synchroner Messung der intraoralen Druckverhältnisse

Krohn, Sebastian; Kubein-Meesenburg, Dietmar; Olthoff, Arno; Engelke, Wilfried; Proff, Peter; Krohn, Julia; Frahm, Jens (Regensburg/Göttingen)

09:50 – 10:00 Uhr

Zahn oder Implantat? Der Trade-off zwischen Evidenz, Emotion und Erwartung – Plädoyer für einen strukturierten heuristischen Entscheidungsprozess unter Ungewissheit

Maurer, Stephanie; Naumann, Michael (Berlin)

10:00 – 10:10 Uhr

Schlafbruxismus bei obstruktiver Schlafapnoe – die Bedeutung zahnmedizinischer und medizinischer Zusammenhänge

Sambale, Janine; Köhler, Ulrich; Kesper, Karl; Dederlo, Mikail; Viniol, Christian; Cassel, Werner; Conradt, Regina; Korbmacher-Steiner, Heike (Marburg/Gießen)

10:10 – 10:20 Uhr

Behindertenorientierte Zahnmedizin – Retrospektive Auswertung von Ambulanten Behandlungsfällen in Allgemeinanästhesie

Schumny, Gero; Schulte, Andreas Gam; Zurnieden, Fabian; Goedicke-Padligur, Gisela; Egermann, Michael; Schmidt, Peter (Witten/Herdecke)

10:20 – 10:30 Uhr

Dental Pulp Stones – The Undercover Side effect of Methylphenidate Use

Saminsky, Michael; Ben-David, Aliya; Goldberger, Tomer (Tel Aviv, Israel)

08:30 – 10:30 Uhr

Lehrforschung

Vorsitz: Sven-Holger Baum (DGMKG), Sven-Holger Baum (DGPro)

08:30 – 08:40 Uhr



Charakterisierung von Fibroblasten in der Mikroumgebung oraler potenziell maligner Erkrankungen

Kaya, Sebahat; Langer, Victoria; Wiesmann-Imilowski, Nadine; Goldschmitt, Jutta; Al-Nawas, Bilal; Krüger, Maximilian; Julia, Heider (Mainz)

08:40 – 08:50 Uhr
Lernevaluation der praktischen Lehrveranstaltungen der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie nach Alter und Neuer Approbationsordnung der Zahnmedizin im Vergleich

Rinck, Feline; Wagner, Juliane; Weitkamp, Jan-Tobias; Wiltfang, Jörg; Spille, Johannes (Kiel)

08:50 – 09:00 Uhr
Vor- und Nachteile Virtual Reality unterstützter Lehre, am Beispiel der studentischen Ausbildung innerhalb der dentalen Implantologie

Schröger, Saskia-Vanessa; Hollinderbäumer, Anke; Albrecht, Helena; Naber, Gina Alyssa; Al-Nawas, Bilal (Mainz)

09:00 – 09:10 Uhr 

Praktische Fertigkeiten und subjektive Einschätzung von Studierenden im oralchirurgischen Simulationstraining: Ein prospektiver Vergleich von Virtual Reality- und Phantommodell-Simulation

Kröplin, Juliane; Friedrich, Constanze Veronica; Harms, Lisa; Buttchereit, Ingo; Lenz, Jan-Hendrik; Frerich, Bernhard (Rostock)

09:10 – 09:20 Uhr

Realitätsnahe Lehre durch digitale Anatomie: 3D-gedruckte Modelle in der präklinischen zahnmedizinischen Ausbildung

Vollmer, Andreas; Hartmann, Stefan; Böhm, Hartmut; Simon, Mona (Würzburg)

09:20 – 09:30 Uhr

Ein Virtual-Reality Trainingsprogramm zur Förderung chirurgischer Fertigkeiten in der zahnmedizinischen Lehre: Eine prospektive Vergleichsanalyse zwischen Studierenden und Ärzt:innen in Weiterbildung

Kröplin, Juliane; Friedrich, Constanze Veronica; Harms, Lisa;Lenz, Jan-Hendrik; Frerich, Bernhard (Rostock)

09:30 – 09:40 Uhr

Effiziente Erkennung von HNSCC mit Foundation-Modellen in ressourcenarmen Settings: Vergleich von UMedPT und ImageNet

Brandenburg, Leonard; Michelsen, Fleming; Metzger, Marc; Wüster, Jonas; Schmelzeisen, Rainer; Georgii, Joachim; Lotz, Johannes; Nicke, Till (Freiburg/Bremen)

09:40 – 09:50 Uhr 

Zahnärztliche chirurgische Propädeutik und Notfallmedizin – Evaluation eines neuen Unterrichtsformates an der Universitätsmedizin Mainz

Hollinderbäumer, Anke; Stiller, Hanna; Kämmerer, Peer (Mainz)

09:50 – 10:00 Uhr 

Der Kenntnisstand der Bevölkerung über Tumore der Mundhöhle: Ergebnisse einer nationalen repräsentativen Umfrage

Felgendreff, Lisa; Baumann, Eva; Habig, Sarah; Scharbrodt, Rieke; Kalab, Michael; Dempfle, Astrid; Hertrampf, Katrin (Kiel/Hannover)

10:00 – 10:10 Uhr

Re-evaluation des Kenntnisstandes der zahnärztlichen und MKG-chirurgischen Berufsgruppe über Tumore der Mundhöhle nach einem sechsmonatigen Fortbildungsangebot: eine nationale Befragung

Scharbrodt, Rieke; Habig, Sarah; Kalab, Michael; Dempfle, Astrid; Al Desouki, Aya; Baumann, Eva; Felgendreff, Lisa; Hertrampf, Katrin (Kiel/Hannover)

10:10 – 10:20 Uhr

Einfluss der COVID-19 Pandemie auf Tumore im Kopf-Hals-Bereich

Rothlauf, Paulina; Grill, Florian; Ritschl, Lucas; Fichter, Andreas; Sander, Anouk; Wirth, Markus; Wolff, Klaus-Dietrich (München/Leipzig/Aachen)

10:20 – 10:30 Uhr

Lokalanästhesie lehren, lernen, leisten: Effektivität praktischer Trainingsmethoden in der zahnärztlich-chirurgischen Ausbildung
Häfner, Johannes; Kreutzer, Daniel; Naros, Andreas; Hairass, Martin; Zimmerer, Rüdiger; Lethaus, Bernd (Tübingen)

08:30 – 10:30 Uhr

Free Topics

08:30 – 08:40 Uhr 

Effects of Specialist Treatment in Endodontic Therapy on Tooth Retention and Treatment Costs: A Cost-Effectiveness Analysis

Benz, Leander; Leontiev, Wadim; Schwendicke, Falk; Walter, Elias (München)

08:40 – 08:50 Uhr

Digitale Implantatabformungen: Wie Scanner und Scan-Brücken die Genauigkeit prägen

Matta, Ragai Edward; Buchbende, Mayte; Wichmann, Manfred; Förtsch, Felix (Erlangen)

08:50 – 09:00 Uhr 

Intraorale Photogrammetrie-Methode für das Design von All-on-x-Prothesen

Marmarshahi, Hamed (Stuttgart)

09:00 – 09:10 Uhr 

Wanderungsmessungen natürlicher Zähne in Relation zu benachbarten Implantat-Suprakonstruktionen mittels Intraoralscanner

Wetzel, Lorina (Aachen)

09:10 – 09:20 Uhr

Prospektive, randomisierte, verblindete Studie zur Testung der Anwendbarkeit der Extrakorporalen Stoßwellentherapie zur Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion

Heimes, Diana; Plate, Marie; Kämmerer, Peer (Mainz)

09:20 – 09:30 Uhr

Kontinuierliche lokale Spannungen beeinflussen den periimplantären Knochenumbau – eine MikroCT-Studie im Rattenschwanzmodell

Kerberger, Robert; Brunello, Giulia; Drescher, Dieter; Van Rietbergen, Bert; Becker, Kathrin 
(Berlin/Padova, Italien/Düsseldorf/Eindhoven, Niederlande)

09:30 – 09:40 Uhr 

Mundgesundheit und zahnmedizinische Gesundheitsversorgung bei erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen

Gürler, Dilara; Schulte, Andreas; Schmidt, Peter; Fricke, Oliver (Witten/Herdecke/Stuttgart)

09:40 – 09:50 Uhr

Einfluss der Patientenpositionierung und Winkelstück-Rotationsgeschwindigkeit auf die Freisetzung potenziell infektiöser Aerosole

Martinus, Kira Sophia; Melzow, Florentina; Rese, Tim; Kertzscher, Ulrich; Paris, Sebastian (Berlin)

09:50 – 10:00 Uhr

Zusammenhang zwischen Zahnbürstenart und Mundgesundheit bei Athletinnen und Athleten der Special Olympics aus Europa/Eurasien

Hyvnar, Naomi; Kaschke, Imke; Hillebrecht, Anna-Lena; Auerbacher, Marc; Schulte, Andreas Gerhard; Schmidt, Peter (Witten/Herdecke/Berlin/Freiburg/München)

10:00 – 10:10 Uhr 

Inanspruchnahme zahnärztlicher Kontrollen und kieferorthopädischer Behandlungen von Kindern und Jugendlichen mit Williams-Beuren-Syndrom

Heller, Fabian; Krause, Laura; Schmidt, Peter; Schulte, Andreas (Witten/Herdecke/Berlin)

10:10 – 10:20 Uhr 

Kooperationsbedingte Kombinationstherapie zur prothetischen Versorgung bei Patienten mit Behinderung – Datenanalyse und Falldarstellung

Zurnieden, Fabian; Schumny, Gero; Goedicke-Padligur, Gisela; Egermann, Michael; Schulte, Andreas Gam; Schmidt, Peter (Witten/Herdecke)

10:20 – 10:30 Uhr

Zahnstatus und Zahnverlust im Verlauf der Therapie von Karzinomen im Kopf-, Halsbereich – eine retrospektive Analyse

Höfer, Olivia; Spies, Benedikt Cam; Vach, Kirstin; Rothweiler, René; Hillebrecht, Anna-Lena (Freiburg)

11:00 – 13:00 Uhr

Prävention & Regenerative Zahnmedizin

Vorsitz: Sharam Ghanaati (DGMKG), Nadine Schlüter (DGZ)

11:00 – 11:10 Uhr

Einfluss fluorid- und zinnhaltiger Mundspüllösungen auf die Calcium-, Phosphat- und Fluoridfreisetzung der Zahnhartsubstanz bei iterativem Säureangriff – eine In-situ-Studie

Flemming, Jasmin; Fochtmann, Robin; Basche, Sabine; Hannig, Christian (Dresden)

11:10 – 11:20 Uhr

Untersuchung der Pellikel als Diffusionsbarriere

Schestakow, Anton; Camara, Joao Victor Frazao; Hannig, Matthias (Saarland)

11:20 – 11:30 Uhr 

Antimikrobielle und antibiofilmische Wirkung von Arginin-Zahnpasten auf Zahnschmelz zur Kariesprävention: Ein Mikrokosmos-Biofilm-Modell

Schlee, Tabea; von Ohle, Christiane; Silva Braga, Aline; Esteves-Oliveira, Marcella 
(Tübingen)

11:30 – 11:40 Uhr

Einfluss von Plasmaaktivierung auf die Fluoridaufnahme und die Demineralisation von Zahnschmelz

Schmidt, Alexandra; Zingen, Lukas; Rohland, Bianca; Barke, Sarah; Harms, Marcus; Ortmann, Rinat; Viöl, Wolfgang; Wiegand, Annette (Göttingen)

11:40 – 11:50 Uhr 

In-vitro-Studie zur Wirksamkeit von Calciumhypophosphit bei der Remineralisierung initialer Karies

Amaechi, Bennett T.; Fandrich, Pascal; Schulze zur Wiesche, Erik; Enax, Joachim (Bielefeld)

11:50 – 12:00 Uhr

Kammerhalt nach palatinaler Wurzelamputation mittels Rotationslappen

Flisfisch, Sohar; Jepsen, Karin (Basel, Schweiz)

12:00 – 12:10 Uhr

Funktionalisierung biohybrider Materialien mittels Extrazellulärer Vesikel zur Unterstützung der Geweberegeneration in der MKG-Chirurgie

Fuest, Sandra; Apel, Christian; Sarisoy, Alp; Xu, Yong; Salviano-Silva, Amanda; Ricklefs, Franz; Fischer, Tanja; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg/Aachen)

12:10 – 12:20 Uhr

Additive Fertigung einer autologen Biotinte zur individuellen Rekonstruktion orofazialer Defekte

Blatt, Sebastian; Manicam, Caroline; Wu, Tao; Thiem, Daniel Gameam; Henrich, Dirk; Kämmerer, Peer; Ritz, Ulrike; Grandjean, Till (Mainz/Dresden/Frankfurt)

12:20 – 12:30 Uhr

Biofunktionalisierung von neuartigen Seidenfibroinmatrices mit injizierbarem plättchenreichen Fibrin und Schmelzmatrixproteinen

Heidebrecht, Timpe; Abou-Ayash, Samir; Heimes, Diana; Wiesmann-Imilowski, Nadine; Kämmerer, Peer (Mainz)

12:30 – 12:40 Uhr
Die Kombination von Elektrostimulation und Impedanzmessung ermöglicht die Förderung und Überwachung der Osteogenese in einem lasttragenden Titanimplantat

Engel, Nadja; Dau, Michael; Lembcke, Laura; Kämmerer, Peer W.; Frerich, Bernhard (Mainz/Rostock)

12:40 – 12:50 Uhr

Evaluation eines Perfusionsbioreaktors für die effiziente Zellbesiedlung von Knochenersatzmaterialien am Rattenmodell

Engel, Nadja; Lembcke, Laura; Marxen, Frederike; Liese, Jan; Dau, Michael; Frerich, Bernhard (Rostock)

12:50 – 13:00 Uhr 

Optimierung der Osseointegration von dentalen Titan- und Zirkoniumdioxid-Implantaten mittels UV-Licht und Kaltplasma – eine in vitro / in vivo Analyse

Rutkowski, Rico; Henningsen, Anders; Angerer, Fabian; Stolzer, Carolin; Krautwald, Lisa; Fuest, Sandra; Reitmeier, Aline; Gosau, Martin; Smeets, Ralf (Hamburg-Eppendorf)

11:00 – 13:00 Uhr

Rekonstruktive Chirurgie

Vorsitz: Cornelius Renz, Rico Rutkowski (DGMKG)

11:00 – 11:10 Uhr

Immunosuppressive and Antiinfectious Regimens in Vascular Composite Allograft Recipients – A Systematic Review

Knoedler, Leonard; Rendenbach, Carsten; Fenske, Jakob; Gonzalez, Javier; Kauke-Navarro, Martin; Cetrulo, Curtis; Hofmann, Elena ; Heiland, Max; Koerdt, Steffen; Jeljeli, Maxime; Lellouch, Alexandre 
(Berlin/ Los Angeles, USA/Boston, USA/New Haven, USA/Tucson, USA)

11:10 – 11:20 Uhr

Latissimus Dorsi und ALT Lappenplastiken zur Rekonstruktion von Kopf – Hals Defekten – eine monozentrische Analyse

Kärcher, Daniel; Li, Lei; Kos, Marcin; Ruettermann, Mike (Oldenburg /UMCG (NI))

11:20 – 11:30 Uhr 

Volumenaugmentation bei Orbitadefekten mit Titanspacern

Bettag, Stephan; Nils-Claudius, Gellrich; Lentge, Fritjof; Jehn, Philipp; Papazacharias, Efthymios; Linderkamp, Max Lukas; Neuhaus, Michael Tobias; Spalthoff, Simon; Korn, Philippe (Hannover/Halberstadt)

11:30 – 11:40 Uhr

Langzeitfiller in der rekonstruktiven Gesichtschirurgie- Möglichkeit oder Mythos?

Pausch, Niels Christian; Fichter, Andreas (Leipzig)

11:40 – 11:50 Uhr

Knochenmorphologie des Segmentspalts zwischen Mandibula und Fibula nach knöcherner Rekonstruktion mittels freiem Fibulatransplantat – eine Synchrotron µ-CT Studie

Wüster, Jonas; Hesse, Bernhard; Bortel, Emely; Weitkamp, Timm; Preissner, Saskia; Wagendorf, Oliver; Neckel, Norbert; Heiland, Max; Fretwurst, Tobias; Nelson, Katja; Nahles, Susanne (Freiburg/Berlin/Saint-Aubin, Frankreich)

11:50 – 12:00 Uhr

Vergleich von CAD/CAM- und konventionellen mikrovaskulären Knochentransplantaten in der rekonstruktiven Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – eine retrospektive Analyse von über 110 Fällen

Wüster, Jonas; Voss, Pit; Tunn, Stella; Brauchle, Julian; Schmelzeisen, Rainer; Metzger, Marc; Füssinger, Marc Anton; Brandenburg, Leonard (Freiburg/Sankt Gallen, Schweiz)

12:00 – 12:10 Uhr

Ektropium-Korrektur mittels Propeller-Lappen – ein neuer Standard in der Plastischen Gesichtschirurgie?

Haas, Livia; Knape, Uta; Król, Karolina Maria; Klein, Christopher; Mischkowski, Robert Andreas (Rhein)

12:10 – 12:20 Uhr

Weber-Dieffenbach-Zugang und CAD/C-geplante Rekonstruktion im Rahmen der Therapie ausgedehnter sinunasaler Tumore
Reich, Waldemar; Widmaier, Louis; Freier, Denise; Tavassol, Frank (Halle-Wittenberg)

12:20 – 12:30 Uhr

Der Weg zum mikrovaskulären Anastomosenstent: In-vitro-Ergebnisse verschiedener Prototypen und Ausblick auf die in vivo-Erprobung

Hinrichs, Cedric; Wieker, Henning; Mosch, Alexander; Chluba, Christoph; Becker, Stephan; Gülses, Aydin; Wiltfang, Jörg (Kiel)

12:30 – 12:40 Uhr

Magnesium-Organophosphat-Systeme: Eine neue Substanzklasse funktioneller, adhäsiver Materialien für MKG-Chirurgie und Zahnmedizin

Renner, Tobias; Steinacker, Valentin Carl; Kübler, Alexander; Gbureck, Uwe (Würzburg)

12:40 – 12:50 Uhr 

Lidrekonstruktion – von einfach bis komplex, Erfahrungen einer universitären MKG-Abteilung

Goetze, Elisabeth; Kindler, Stefan; Kaduk, Wolfram; Rau, Andrea (Greifswald)

12:50 – 13:00 Uhr

Agressive benigne Tumoren des Unterkiefers im Säuglingsalter: Chirurgisches Management und Langzeitergebnisse

Eckardt, André; Lentge, Fritjof; Gellrich, Nils-Claudius (Hannover)

11:00 – 13:00 Uhr

Restauration & dentale Werkstoffe

Vorsitz: Helmut Stark (DGPro)

11:00 – 11:10 Uhr 

ReversFix-Technologie: Laserinduzierte periimplantäre Temperaturentwicklung bei unterschiedlichen Implantatmaterialien und Auskopplungsenergien

Bernstein, Johanna; Dassel, Ole; Qian, Will; Luthardt, Ralph; Rudolph, Heike; Blender, Sarah Mam (Ulm)

11:10 – 11:20 Uhr 

Pilotuntersuchung zur Bewertung der Kauleistung bei Patienten nach Ober- / Unterkieferteilresektion und prothetisch-chirurgischer Rehabilitation

Trenz, Theresa; Linsen, Sabine (Bonn)

11:20 – 11:30 Uhr

Einfluss von Try-in Pasten und Befestigungskompositen auf die finale Farbe von Keramikveneers unterschiedlicher Schichtstärken und Materialien: Farbbestimmung mit digitaler Fotografie und Spektralfotometrie

Binner, Paul; Di Gregorio-Schininà, Maria; Steeger, Bianca; Faber, Franz-Josef; Schulz, Axel; Liebermann, Anja (Köln)

11:30 – 11:40 Uhr

Die prothetische Versorgung in der Unterkieferfront mit Adhäsivbrücken -sicher, minimalinvasiv und effizient- Fallbeispiele aus der zahnärztlichen Praxis mit Erklärung eines erprobten Behandlungsprotokolls

Bogena, Daniela (Bremen)

11:40 – 11:50 Uhr

Einfluss der thermischen Vorbehandlung auf die zyklische Ermüdungsfestigkeit von reziprokierenden wärmebehandelten Nickel-Titan-Feilen

Wittich, Florian Konstantin; Sun, Li ;J anson, Malin; Barbe, Anna Greta; Schoppmeier, Christoph Matthias (Köln)

11:50 – 12:00 Uhr

Beeinflussen Lagerungszeit und -medium den adhäsiven Verbund eines Universaladhäsivs zu humanem Dentin?

Mempel, Carolin; Vach, Kirstin; Schlüter, Nadine; Lührs, Anne-Katrin (Hannover)

12:00 – 12:10 Uhr

Klinische Langzeitergebnisse und Komplikationen von Lithium-(Di)silikat-Einzelkronen: ein Überblick über systematische Übersichtsarbeiten 

Laumbacher, Harald; Scholz, Konstantin; Knüttel, Helge; Rosentritt, Martin (Regensburg/Freiburg)

12:10 – 12:20 Uhr

Die Alterung hochästhetischer Komposite bei Wasserlagerung reduziert deren Fluoreszenzintensität stärker als bisher bekannt: Eine 2¼-jährige Beobachtungsstudie mit 14-tägigem Messintervall

Klein, Christian; Österreicher, Johannes; Meller, Dirk; Meller, Christian (Tübingen/Waiblingen)

12:20 – 12:30 Uhr

Die Veränderung der Fluoreszenzintensität von 12 hochästhetischen Kompositen während der Lagerung in Wasser: Ein Update nach 2¼ Jahren

Klein, Christian; Österreicher, Johannes; Meller, Dirk; Meller, Christian (Tübingen/Waiblingen)

12:30 – 12:40 Uhr

Manuelle Messtechnik zur präzisen und kostengünstigen Überprüfung von ehmomentratschen

Hölken, Felicitas; Abou-Ayash, Samir (Mainz/Bern, Schweiz)

12:40 – 12:50 Uhr

Blutung mal anders – wenn der Routineeingriff zur interdisziplinären Hochrisikosituation wird – Zahnextraktion bei kraniofazialer AVM unter Sirolimus-Therapie – ein Fallbericht -

Maier, Ferdinand Johannes; Galon, Caroline; Kramer, Franz-Josef; Klausing, Anne (Bonn)

12:50 – 13:00 Uhr

CAD/CAM-Glaskeramiken und Komposite – Ästhetische Faktoren aus werkstoffkundlicher Sicht

Fuchs, Florian; Dettlinger, Hanna Sophie; Kreutzer, Luise; Jäger, Viktoria; Meyert, Antonia; Günther, Elena; Schmohl, Leonie; Kemmesies, Paul; Reißmann, Daniel; König, Andreas (Leipzig)

11:00 – 13:00 Uhr

Entzündung / MiBi & Infektion

Vorsitz: Constantin Landes

11:00 – 11:10 Uhr 

Aktive MMP-8-Spiegel und parodontale Stabilität bei älteren Patienten mit schwerer Parodontitis in der unterstützenden Parodontaltherapie – 10-Jahres-Follow-up

Werner, Nils; Gänesch, Sophie; Nagler, Florian; Wetzl, Charlotte; Diegelmann, Julia; Pitchika, Vinay; Schwendicke, Falk; Bumm, Caspar; Folwaczny, Matthias (München)

11:10 – 11:20 Uhr

Nicht-chirurgische Optionen der Parodontalbehandlung (quadrantenweises Scaling (Q-SRP) vs Full mouth scaling (FMS)) und ihre Auswirkungen auf die subgingivale Mikrobiota

Deipenbrock, David; Stein, Jamal; Schittenhelm, Florian; Reichert, Stefan; Schulz, Susanne (Halle-Wittenberg/Aachen)

11:20 – 11:30 Uhr 

Der antimikrobielle Effekt von Bakteriophagen gegenüber Eamfaecalis in Kombination mit NaOCl in einem In-vitro-Wurzelkanalmodell

Bauer, Marie Luise; Steffen, Konstantin; Paris, Sebastian; Bitter, Kerstin (Berlin/Halle)

11:30 – 11:40 Uhr
Untersuchung eines Molaren aufgrund endodontischen Misserfolgs

Fleischer, Felix; Reuver, Jan (Innsbruck, Österreich/Neustadt)

11:40 – 11:50 Uhr

Prävalenz periimplantärer Erkrankungen bei teilbezahnten Patienten nach einer minimalen Beobachtungszeit von 14 Jahren – eine retrospektive Querschnittsstudie

Rinke, Sven; Koch, Tanja; Leha, Andreas; Eickholz, Peter (Göttingen/Hanau/Frankfurt)

11:50 – 12:00 Uhr

Prospektive Studie zu Konzentration von Clindamycin im Kieferknochen bei Osteonekrosen

Simon, Mona; Kübler, Alexander Cam; Hartmann, Stefan; Müller-Richter, Urs Dam; Straub, Anton (Würzburg)

12:00 – 12:10 Uhr

Dichtigkeitsuntersuchung verschiedener endodontischer biokeramischer Sealer hinsichtlich der Penetration von Eamfaecalis

Kühne, Marie-Theres; Csulits, Ann Alvit; Sterzenbach, Torsten; Basche, Sabine; Jünger, Diana; Trips, Evelyn; Hannig, Christian (Dresden)

12:10 – 12:20 Uhr

Contamination of personal protective equiament (PPE) after aerosol-producing and aerosol-free dental treatments

Lehnert, Emily; Nam, Jusef; Rupf, Stefan; Halfmann, Alexander; Gärtner, Barbara; Boros, Gabor; Hannig, Matthias; Gund, Madline Pam (Saarland/Koblenz)

12:20 – 12:30 Uhr

Lamin-A/C-Mangel beeinflusst die Mechanotransduktion von Makrophagen unter kieferorthopädischer Druckkraft

Gröger, Sabine; Wang, Yao; Wang, Lei; Ruf, Sabine (München)

12:30 – 12:40 Uhr 

Einfluss unterschiedlicher prothetischer Werkstoffe auf den Gesundheitszustand des periimplantären Weichgewebes

Alefeld, Annika Nicolin; Zhou, Shaoxia; Dreyhaupt, Jens; Blender, Sarah; Kuhn, Katharina; Luthardt, Ralph; Rudolph, Heike (Ulm)

12:40 – 12:50 Uhr

Einfluss geschlossener und offener Einheilung dentaler Implantate auf die mikrobiologische Besiedlung der Verschlusskappen

Randoll, Niklas; Gülses, Aydin; Wagner, Juliane; Weitkamp, Jan-Tobias; Wiltfang, Jörg; Spille, Johannes (Kiel)

12:50 – 13:00 Uhr
S3-Leitlinie „Odontogene Infektionen“ – Update 2025

Schmid, Andrea; Al-Nawas, Bilal; Werkmeister, Richard; Heider, Julia (Koblenz/Mainz)

11:00 – 13:00 Uhr

Lehrforschung

Vorsitz: Kolja Freier, Marcel Ebeling (DGMKG)

11:00 – 11:10 Uhr 

Fachspezifisches Delir Assessment in der MKG

Möllmann, Henriette Louise; Alhammadi, Eman; Rana, Majeed; Stenmanns, Carla; Frohnhofen, Helmut (Düsseldorf)

11:10 – 11:20 Uhr

Der Einfluss der dentalen Infektfokussuche im Rahmen der Behandlung onkologischer Patienten

Haim, Dominik; Steinberg, Anna; Möller, Christoph; Lauer, Günter (Dresden/Münster)

11:20 – 11:30 Uhr

Höherer alveolärer Knochenabbau im Zusammenhang mit dem Vorliegen eines Mundhöhlenkarzinoms?

Weber, Manuel; Fuchs, Roman; Backhaus, Joy; Grötsch, Bettina; Galler, Kerstin; Kesting, Marco; Trumet, Leah (Erlangen/Würzburg)

11:30 – 11:40 Uhr

Rezidivrate und Mortalität nach Gabe von Erythrozyten-Konzentraten bei Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom – eine systematische Übersichtsarbeit

Heimes, Diana; Chromik, Fabienne Sophie; Kämmerer, Peer (Mainz)

11:40 – 11:50 Uhr

Prosp ektive Registerstudie zur Prozessanalyse und Qualitätskontrolle der Versorgung der Mundhöhlenkarzinome

Papazacharias, Efthymios; von der Gracht, Anij; Bettag, Stephan; Lentge, Fritjof; Eckardt, André; Jehn, Philipp; Gellrich, Nils-Claudius; Korn, Philippe; Neuhaus, Michael-Tobias (Hannover)

11:50 – 12:00 Uhr
Zahnmedizinstudierende am Belastungslimit – Zähne zusammenbeißen?

Rosarius, Jenny; Vahlenkamp, Andreas; Stratmann, Michaela (Witten-Herdecke)

12:00 – 12:10 Uhr

Einfluss der Formaldehyd-Fixation auf die Raman-spektroskopische Analyse des oralen Plattenepithelkarzinomes

Matthies, Levi; Tegtmeyer, Jasper Fam; Peßler, Caroline; Gebrekidan, Medhanie Tam; Besch, Katharina; Bräuer, Andreas Sam; Smeets, Ralf; Gosau, Martin; Knipfer, Christian (Hamburg/Freiberg/Saarbrücken)

12:10 – 12:20 Uhr 

Untersuchung des Einflusses der COVID-19-Pandemie auf den Zeitpunkt der Diagnosestellung, des Therapiebeginns und des Therapieabschlusses bei Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinom in Sachsen

Buckova, Michaela; Stach, Gerald; Farahzadi, Samaneh; Schröder, Tom Alexander; Steinberg, Anna; Lauer, Günter (Dresden)

12:20 – 12:30 Uhr

Das Keratozystom der Glandula parotidea: eine systematische Übersichtsarbeit klinischer und histopathologischer Charakteristika

Boustani, Rijahd Sahmer; Gronewold, Malte; Braß, Sönke Maximilian; Neuhaus, Michael Tobias; Lentge, Fritjof; Gellrich, Nils-Claudius; Jehn, Philipp; Korn, Philippe (Hannover)

12:30 – 12:40 Uhr

Molekulare Veränderungen in der chemisch induzierten Hautkarzinogenese: Expressionsmuster von EGFR, HER-2, FGFR2, NOTCH1, AKT und PERP im experimentellen Mausmodell

Vairaktari, Georgia; Schramm, Alexander; Vairaktari, Efstathia; Derka, Spyridoula; Sakkas, Andreas; Lefantzis, Nikolaos; Stavroula, Stavroula; Vylliotis, Antonis; Lazaris, Aneas; Vassiliou, Stavros; Ebeling, Marcel (Athen, Griechenland/Ulm)

12:40 – 12:50 Uhr

Etablierung eines Dentalmodells zur Testung der Primärstabilität dentaler Implantate

Baas, Julia; Ghafoor, Lais; Kübel, Paul; Gülses, Aydin; Wiltfang, Jörg; Spille, Johannes (Kiel)

12:50 – 13:00 Uhr

Interessionelle Lehre in Allgemein- und Zahnmedizin (ILiAZ) – Evaluation eines neuen Lehrformats für Studierende

Gemp, Stephan; Werner, Jonas; Kreher, Deborah; Bleckwenn, Markus; Reißmann, Daniel; Deutsch, Tobias; Bräsigk, Annett; Jahn, Magnus; Werner, Anne; Ziebolz, Dirk; Schmalz, Gerhard (Leipzig/Brandenburg)

11:00 – 13:00 Uhr

Free Topics & Quality of Life

Vorsitz: Philippe Korn (DGMKG), Anne Wolowski (DGPro)

11:00 – 11:10 Uhr 

Vollständig digitaler Workflow zur Herstellung prächirurgischer kieferorthopädischer Gaumenabdeckplatten bei Neugeborenen und Säuglingen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte

Aretxabaleta, Maite; Peters, Katharina; Bockstedte, Marit; Koos, Bernd; Poets, Christian Fam; Krimmel, Michael; Weismann, Christina (Tübingen)

11:10 – 11:20 Uhr

Klinisch prospektive Studie zum Einfluss virtueller Realität auf das subjektive Empfinden von Patient*innen mit ausgeprägter Zahnbehandlungsangst vor einer zahnärztlichen Behandlung im geografischen Raum Köln

Mäkelburg, Sarah; Rink-Notzon, Svenja; Lente, Isabel; Erdelt, Kurt; Faber, Franz-Josef; Schulz, Axel; Liebermann, Anja (Köln/München)

11:20 – 11:30 Uhr

Einfluss von Zahnfehlstellungen auf die Betrachtung erwachsener Patienten – Eine Eye-Tracking-Studie

Mai, Lisa-Marie; Meyer-Marcotty, Philipp; Quast, Anja; Wiechens, Bernhard; Alpers, Georg; Gerdes, Antje (Göttingen/Mannheim)

11:30 – 11:40 Uhr
Mundgesundheitsbezogene Lebensqualität bei Angle-Klasse II/1 – Die Bedeutung des Lippenschlusses

Quast, Anja; Wiechens, Bernhard; Keese, Flora; Reichelt, Eva; Meyer-Marcotty, Philipp (Göttingen)

11:40 – 11:50 Uhr

Therapie einer ausgeprägt abgesunkenen Vertikalrelation mit Lithium-Disilikat-Restaurationen

Bauder, Charlotte; Gößer, Jessica; Luthardt, Ralph Gunnar (Ulm)

11:50 – 12:00 Uhr

Patientenspezifisches Implantat zur Rehabilitation nach Hemimaxillektomie – Ein interdisziplinärer Behandlungsansatz

Kianusch, Keywan; Meereis, Manuela; Thiem, Daniel; Abou-Ayash, Samir; Bjelopavlovic, Monika (Mainz)

12:00 – 12:10 Uhr

Inadequate Nutzung und Interpretation von patient-reported outcome measures in randomisierten kontrollierten Studien in der Prothetik

Prott, Lea Sophia; Kohli, Meetu; Hugger, Alfons; Gierthmühlen, Petra; Blatz, Markus; Carrasco-Labra, Alonso (Düsseldorf/Pennsylvania, USA)

12:10 – 12:20 Uhr

Orofaziale Schmerzen und mundgesundheitsbezogene Lebensqualität bei professionellen Holzbläser*innen und Cellist*innen in deutschen Berufsorchestern

Marschner, Felix; Sokolowski, Armin; Sokolowski, Alwin; Biermann, Jana; Wiegand, Annette (Göttingen/Graz)

12:20 – 12:30 Uhr

Assoziation von CMD-Symptomen und Overjet/Overbite bei Kindern und Jugendlichen – Ergebnisse aus der LIFE-Child-Studie

Ziemann, Fabian; Köhne, Till; Hirsch, Christian (Leipzig)

12:30 – 12:40 Uhr

Befundwahrnehmung vor zahnärztlich-prothetischer Versorgung – Subjektive Einschätzung von Patientinnen und Patienten im Vergleich zur zahnärztlichen Untersuchung

van Bebber, Mark; Scheutzel, Petra; Wolowski, Anne; Visse, Helena Sophie (Münster)

12:40 – 12:50 Uhr

Amelogenesis imperfecta: Analyse der genetischen Grundlagen und Behandlung mit einem digitalen Workflow: Ein klinischer Bericht

Klein, Patrick; Plaster, Udo; Gierthmuehlen, Petra Cam (Düsseldorf/Nürnberg)

12:50 – 13:00 Uhr

Digitale Teleskopprothesen: Klinischer Erfolg bei einer älteren Seniorin durch einen modernen Workflow: Ein klinischer Bericht

Ibrahim, Fady; Gierthmühlen, Petra (Düsseldorf)

13:00 – 13:10 Uhr
Perioperative Lebensqualität nach Resektion des Proc. styloideus im Rahmen des Eagle-Syndroms
Poxleitner, Philipp; Reinhold, Lara; Liokatis, Paris; Obermeier, Katharina; Otto, Sven (München)

 

14:00 – 15:30 Uhr

Trauma & Mundschleimhaut

Vorsitz: Frank Tavassol, Felix Tilsen (DGMKG)

14:00 – 14:10 Uhr 

The Role of Eag1 in Immune Modulation and Progression of Oral Squamous Cell Carcinoma

Al-Matary, Yahya; Pardo, Luis; Schliephake, Henning; Wolfer, Susanne (Göttingen)

14:10 – 14:20 Uhr

Snus-Konsum in Deutschland: Erste histopathologische Befunde analog zur „oralen submukösen Fibrose“ in Asien

Greber, Luka; Ihrler, Stephan (München)

14:20 – 14:30 Uhr

Assoziation der individuellen, zellulären Strahlensensibilität zur Ausprägung der oralen Mukositis bei Patient:innen mit Bestrahlung im Kopf-Hals-Bereich

Luka, Benedikt; Lanfermann, Christian; Vach, Kirstin; Thomsen, Andreas; Henke, Michael; Monroy Ordonez, Elsa Beatriz; Elias, Lara; Christiansen, Hans; Schlüter, Nadine (Hannover/Freiburg)

14:30 – 14:40 Uhr

Eine neue Methode zur Nervregeneration im Gesichtsbereich

Carls, Peter; Boccioli, Bruno (Lugano, Schweiz/Rom, Italien)

14:40 – 14:50 Uhr 

Management von Stirnhöhlenfrakturen – eine retrospektive Evaluation von 116 Fällen

Maurer, Michael; Reichert, Torsten; Ettl, Tobias (Regensburg)

14:50 – 15:00 Uhr

Epidemiologische Trends in der Traumatologie des Gesichtsschädels in Deutschland 2005-2022

Meisgeier, Axel; Pienkohs, Simon; Dürrschnabel, Florian; Moosdorf, Laura; Neff, Andreas (Marburg/Karlsruhe)

15:00 – 15:10 Uhr

Etablierung eines CAD-/CAM-gefertigten Unterkieferfrakturmodell zur Testung von Osteosynthesematerial im Kausimulator

Wagner, Juliane; Jürges, Marie; Loger, Klaas; Schlenz, Maximiliane; Wiltfang, Jörg (Kiel)

15:10 – 15:20 Uhr

Evaluierung des Degradationsverhaltens und der periimplantären Gasentwicklung verschiedener Osteosyntheseschrauben auf Magnesiumbasis im Aachener Miniaturschwein

Rutkowski, Rico; Matties, Levi; Fuest, Sandra; Scholtysek, Maximilian; Gosau, Martin; Kopp, Alexander; Hahn, Michael; Reitmeier, Aline; Seitz, Jan; Habicht, Simon; Smeets, Ralf (Hamburg Eppendorf/Aachen)

15:20 – 15:30 Uhr

Programmiertes Kollabieren der Alveole nach Prämolarenextraktion – Neue klinisch-radiologische Evidenz zur postextraktionellen Knochenheilung

Ghanaati, Shahram; Smieszek, Joana; Al-Maawi, Sarah; Heselich, Anja; Sader, Robert (Frankfurt)

14:00 – 15:30 Uhr

Rekonstruktive Chirurgie & Dysgnathie

Vorsitz: Robert Mischkowski, Stefan Hartmann (DGMKG)

14:00 – 14:10 Uhr

Entwicklung von dualhärtenden CPC mit verbesserten physikalischen und biologischen Eigenschaften

Steinacker, Valentin Carl; Renner, Tobias; Harmann, Stefan; Kübler, Alexander; Gbureck, Uwe (Bremen)

14:10 – 14:20 Uhr

Biofunktionalisierung von neuartigen Seidenfibroinmatrices mit injizierbarem plättchenreichen Fibrin und Schmelzmatrixproteinen

Heidebrecht, Timpe; Abou-Ayash, Samir; Heimes, Diana; Wiesmann-Imilowski, Nadine; Kämmerer, Peer (Mainz)

14:20 – 14:30 Uhr

Orthognathe Chirurgie in Deutschland: Aktuelle Praxis von der Planung bis zur Entlassung

Bär, Anne-Kathrin; Pabst, Andreas; Bouffleur, Frederic; Thiem, Daniel; Werkmeister, Richard; Kesting, Marco; Heiland, Max; Al-Nawas, Bilal; Becker, Philip (Mainz/Koblenz/Heidelberg/Erlangen-Nürnberg/Berlin)

14:30 – 14:40 Uhr

Der bipedale Brückenlappen – attraktive Option oder riskanter Irrweg?

Pausch, Niels Christian; Fichter, Andreas (Leipzig)

14:40 – 14:50 Uhr

In-house 3D-gedruckte Cutting Guides und Biegemodelle zur Steigerung der Präzision und Effizienz bei bimaxillären Umstellungsosteotomien: Eine prospektive klinische Studie

Seifert, Lukas Benedikt; Abazi, Sead; Beyer, Michel; Polligkeit, Joachim; Thieringer, Florian (Basel, Schweiz)

14:50 – 15:00 Uhr

Vergleich der Transversalexpansion des Oberkieferzahnbogens und Komplikationsraten nach segmentierter Le-Fort-I-Osteotomie und chirurgisch unterstützter Gaumennahterweiterung: Eine retrospektive Kohortenstudie

Reichmann, Andreas; Angerer, Fabian; Köhnke, Robert; Rutkowski, Rico; Smeets, Ralf; Reichmann, Alexa; Gosau, Martin (Hamburg/Nürnberg)

15:00 – 15:10 Uhr

Vergleich von zwei Planungsprogrammen zur Planung der bimaxillären Umstellungsosteotomie bezüglich der automatisierten Einstellung der virtuellen Okklusion

Rubino, Jennifer; Gielisch, Matthias; Albrecht, Helena; Widmer, Nina; Al-Nawas, Bilal; Heider, Julia (Main)

15:10 – 15:20 Uhr

Eine retrospektive Studie über Erfolg, Komplikationen und benötigte Zeit flexibler endoskopisch durchgeführter Intubationen unter Spontanatmung

Heider, Julia; Alexander, Berk; Pirlich, Nina (Mainz)

15:20 – 15:30 Uhr

Hyoidposition als Prädiktor der mandibulären Nachentwicklung bei funktionskieferorthopädischer Klasse-II-Therapie

Ducke, Vivian; Korbmacher-Steiner, Heike; Sambale, Janine
(Marburg)

15:30 Uhr

Zusammenarbeit in der kombinierten kieferorthopädischen-kieferchirurgischen Therapie – Eine Umfrage unter Kieferorthopäden

Heider, Julia; Hartung-Kläger, Hendrike; Krüger, Maximilian; Schröger, Saskia; Kämmerer, Peer (Mainz)

14:00 – 15:30 Uhr

Dentale Werkstoffe & Infektion

Vorsitz: Meike Stiesch (DGPro)

14:00 – 14:10 Uhr

Praxisbasierte klinische Studie zur Bewährung voll- und metallkeramischer Molarenkronen – 15-Jahres-Ergebnisse

Rinke, Sven; Tätzner, Laura; Leha, Andreas; Bürgers, Ralf; Rödiger, Matthias (Göttingen/Hanau)

14:10 – 14:20 Uhr

Einfluss universeller Befestigungskomposite auf die Scherhaftfestigkeit an Zahnhartsubstanzen

Drefahl, Tobias; Drefahl, Leandra; Rink-Notzon, Svenja; Faber, Franz-Josef; Schulz, Axel; Liebermann, Anja (Köln)

14:20 – 14:30 Uhr

Spezifische Materialeigenschaften von PAEK und ihre Auswirkungen auf die Biofilmbildung in-vivo

Deeerberg, Johanna; Sasse,Christoph; Wassmann, Torsten; Kurbad, Oliver; Bunz, Osk; Bürgers, Ralf (Göttingen)

14:30 – 14:40 Uhr 

Einfluss von Lagerungsmedien auf die Biegefestigkeit und Bruchdehnung additiv gefertigter Prothesenmaterialien

Schmidt, Matthias; Lüchtenborg, Jörg; Spies, Benedikt; Hillebrecht, Anna-Lena; Vach, Kirstin; Burkhardt, Felix (Freiburg)

14:40 – 14:50 Uhr

Der Einfluss unterschiedlicher Schichtstärken von CAD/CAM-Zirkonkeramiken auf die Scherhaftung eines adhäsiven Befestigungszements untersucht am Rinderdentin

Schmidt, Anna Antonia; Pieralli, Stefano; Bohner, Lauren Oliveira Lima; Henning, Nico; Yassine, Jamila; Lüchtenborg, Jörg; Schmidt, Franziska (Münster/Freiburg)

14:50 – 15:00 Uhr

Risikofaktoren für systemische Komplikationen und eine intensivmedizinische Behandlung bei Patienten mit odontogenen Infektionen

Fischer, Martin; Tolksdorf, Konrad; Schultze-Mosgau, Stefan (Jena)

15:00 – 15:10 Uhr

Kuhpocken als seltene Differentialdiagnose in der MKG-Chirurgie

Eckert, Alexander; Steinmann, Jörg; Papadopoulos, Thomas; Hlousek, Marek (Nürnberg)

15:10 – 15:20 Uhr

Untersuchungen zum Einfluss des Lebensalters, intraoraler oder extraoraler Lokalisation, Infektionsstatus und Radiatio auf die Expression von Host Defense Peptiden in der Kopf-Hals-Region

Rohleder, Nils Hagen; Kesting, Marco Rainer; Wolff, Klaus-Dietrich; Heimüller, Sina; Ritschl, Lucas (München/Erlangen)

15:20 – 15:30 Uhr

Verbundfestigkeit von faserverstärkten Kompositen abhängig von Faserausrichtung und Belastung

Räther, Sven; Tasaka, Akinori; Schwindling, Franz Sebastian; Rammelsberg, Peter; Yamashita, Shuichiro; Zenthöfer, Aneas; Rues, Stefan (Heidelberg/Tokio, Japan/Innsbruck, Österreich)

14:00 – 15:30 Uhr

Infektion & mar./apikale Parodontitis

Vorsitz: Daniel Kärcher (DGMKG)

14:00 – 14:10 Uhr
Zusammenhang zwischen oralen Prostaglandin-E2-Konzentrationen und Verlauf der Parodontitis nach elf Jahren Nachbeobachtung

Wetzel, Charlotte; Gänesch, Sophie; Bumm, Caspar Victor; Nagler, Florian; Diegelmann, Julia; Pitchika, Vinay; Schwendicke, Falk; Folwaczny, Matthias; Werner, Nils (München)

14:10 – 14:20 Uhr 

Parodontale Erkrankungen von Hundertjährigen, deren Nachkommen und einer Kontrollgruppe

Sekundo, Caroline; Wieser, Esther; Simon, Marlinde; Alich, Niklas; Jung, Anne; Frese, Cornelia (Heidelberg)

14:20 – 14:30 Uhr

Sonographische Untersuchung des parodontalen und peri-implantären Hart- und Weichgewebes

Knapp, Lara; Jäger, Erik; Kripfgans, Oliver; Mengel, Reiner (Marburg/Michigan (USA))

14:30 – 14:40 Uhr

Die Rolle von Kollagen XII in der strukturellen Integrität des parodontalen Ligaments – eine Analyse in Col12a1-Knockout-Mäusen

Sun, Li (Köln)

14:40 – 14:50 Uhr

CAPS – Präzision an der Wurzelspitze: Eine neuartige Methode zur kontaminationskontrollierten apikalen Probenahme

Classen, Gustav Leo; Barbe, Anna Greta; Contini, Silvia; Rebmann, Paul; Brendlen, David; Wicht, Michael Jochen; Schopameier, Christoph Matthias (Köln/Vevey (CH))

14:50 – 15:00 Uhr

Der Rosetta-Stein des erfolgreichen Alterns: Die Rolle der Mundgesundheit

Poser, Maximilian; Sing, Katie; Ebert, Thomas; Ziebolz, Dirk; Schmalz, Gerhard (Leipzig/ Brandenburg)

15:00 – 15:10 Uhr

Chronisch nichtbakterielle Osteomyelitis mit besonderer Berücksichtigung der Mandibulabeteiligung- eine retrospektive Studie

Sesselmann, Meike; Müller-Richter, Urs; Morbach, Henner (Würzburg)

15:10 – 15:20 Uhr

Risikofaktoren für Re-Operationen bei odontogenen Abszessen

Kärcher, Daniel; Schieren, Ingmar; Thelen, Philipp; Li, Lei; Ruettermann, Mike (Oldenburg/Groningen (NL))

15:20 – 15:30 Uhr

The specific role of the stomatognathic system during chronical infections

Rixecker, Herbert (Saarlouis)

14:00 – 15:30 Uhr

Lehrforschung & Künstliche Intelligenz

14:00 – 14:10 Uhr

Multifarbene 3D-gedruckte Übungszähne mit Materialgradienten: Realitätsnahe Simulationen für die zahnmedizinische Ausbildung

Dosch, Maximilian; Schwendicke, Falk; Spies, Benedikt; Keßler, Andreas (München/Freiburg)

14:10 – 14:20 Uhr 

Train the Trainer: Planung, Durchführung und Evaluation eines Kommunikationstrainings mit Feedbackkonzept für Lehrende in der Zahnmedizin – ein Multiplikatorentraining

Hollinderbäumer, Anke; Zöll, Lisa; Erbe, Christina (Mainz)

14:20 – 14:30 Uhr 

Vergleich der standardisierten 2D-Fotoanalyse mit farbigen und graustufigen 3D-Gesichtsscans durch Studierende der Zahnmedizin

von Bülow, Albrecht; Jablonski-Momeni, Anahita; Korbmacher-Steiner, Heike; Sambale, Janine (Marburg)

14:30 – 14:40 Uhr

Auswirkungen des Instruktionsvideos zur adhäsiven Befestigung auf die praktischen Fähigkeiten von Studierenden, getestet durch eine Objective Structured Clinical Examination (OSCE) – Eine einfach verblindete, randomisierte Studie

Haas, Laura; Heyd, Leonie; Rosentritt, Martin; Hahnel, Sebastian; Rauch, Angelika (Regensburg)

14:40 – 14:50 Uhr

Eine Web-App mit KI-Chatbot zur Dokumentation, Analyse und Aufbereitung von Lehrinhalten nach neuen zahnmedizinischem Gegenstandskatalog

Hinrichs, Cedric; Kübel, Paul; Spille, Johannes; Wiltfang, Jörg (Kiel)

14:50 – 15:00 Uhr

Randomisierte kontrollierte Studie zur Verwendung von Datenbrillen zur virtuellen Unterstützung oder Remote-Supervision bei CAD/Cam Anwendung

Lechte, Clemens; Kükemück, Silke; Biermann, Jana; Marschner, Felix; Kanzow, Philipp; Wiegand, Annette; Hausdörfer, Tim (Göttingen/Greifswald)

15:00 – 15:10 Uhr
Entwicklung einer zahnlosen Mukosamaske zur Simulation dynamischer Funktionsbewegungen in der präklinischen Studierendenausbildung

Wagner, Alexander; Luthardt, Ralph; Blender, Sarah (Ulm)

15:10 – 15:20 Uhr

Automatisierter 3D-Vergleich palatinaler Rugae zur forensischen Identifikation – ein Proof-of-Concept

Bjelopavlovic, Monika; Schmeisser, Fabian; Degering, Desiree; Abou-Ayash, Samir; Ahmed, Sheraz; Petrowski, Katja (Mainz)

15:20 – 15:30 Uhr

Insights into a deep-learning workflow for segmenting dental restoration components in root canal cavities imaged by contrast enhanced-μCT

Mao, Yuyang; Zaslansky, Paul; Fleck, Claudia; Bitter, Kerstin (Halle/Berlin)

14:00 – 15:30 Uhr

Case reports

Vorsitz: Jan Dittmann (DGMKG), Edgar Schäfer (DGET)

14:00 – 14:10 Uhr

Implantat-Nachbarzahn Beziehung: Risiko und Chance an einem Fallbericht veranschaulicht

Flisfisch, Sohar (Flisfisch, Schweiz)

14:10 – 14:20 Uhr

Rezessionsdeckung am Zahn und am Implantat wieviel Regeneration ist nötig zur Rekonstruktion und Restauration?

Guffart, Martin (Tübingen)

14:20 – 14:30 Uhr

Der Generalist als Spezialist, Vereinfachung komplexer dentaler Eingriffe durch effiziente, digitale und kompatible Assistenzsysteme

Kühnöl, Conrad (Dresden)

14:30 – 14:40 Uhr

Interdisziplinäre Behandlung eines komplexen Traumas

Hüsch, Jana (Berlin)

14:40 – 14:50 Uhr

Odontogene Sinusitis maxillaris chronica trotz naturgesundem Gebiss: Therapie der Dentes invaginati Typ III beider zweiter Oberkiefermolaren

Ruf, Mirjam; Klein, Christian (Waiblingen/Tübingen)

14:50 – 15:00 Uhr

Good things come in threes: Die Behandlung dreier Unterkieferprämolaren mit außergewöhnlichen Wurzel- und Kanalanatomien

Beck, Franziska (München)

15:00 – 15:10 Uhr

Zahnerhalt bei ausgedehnter externer zervikaler Resorption – ein Fallbericht

Schreier, Sven (Leipzig)

15:10 – 15:20 Uhr

Einmal ums Eck: Minimalinvasive vitalerhaltende Therapie einer externen zervikalen Resorption an Zahn 17

Diegritz, Christian (München)

15:20 – 15:30 Uhr
Extraktion, extraorales Kleben und Replantation eines frakturierten mittleren Schneidezahnes

Zeppenfeld, Winfried (Süßen)


16:00 – 17:30 Uhr

Trauma

Vorsitz: Matthias Widbiller (DGET)

16:00 – 16:10 Uhr 

Randomisierte Studie zur KI-unterstützten Entscheidungsfindung in der Notfallbehandlung traumatisch verletzter Zähne

Haupt, Franziska; Liersch, Paula Karlotta (Göttingen)

16:10 – 16:20 Uhr

Schablonengeführtes, patientenspezifisches Osteosynthese-Implantat für die transorale, endoskopisch-assistierte Versorgung von Unterkiefer-Collumfrakturen

Sakkas, Andreas; Schulze, Johannes; Wilde, Frank; Daut, Tobias; Ebeling, Marcel; Kasper, Robin; Schramm, Alexander; Scheurer, Mario (Ulm)

16:20 – 16:30 Uhr

Dual-center Studie zum Vergleich von Einpunkt- und Zweipunktfixation bei der operativen Versorgung von Kieferwinkelfrakturen

Naros, Andreas; Wilde, Frank; Zimmerer, Rüdiger; Lethaus, Bernd; Schramm, Alexander; Sakkas, Andreas (Tübingen/Ulm)

16:30 – 16:40 Uhr

3D-Auswertung der anatomischen Genauigkeit bei der endoskopisch assistierten, transoralen operativen Versorgung von Frakturen des Unterkiefergelenkfortsatzes

Schulze, Johannes; Schulze, Carolin; Scheurer, Mario; Schramm, Alexander; Wilde, Frank; Sakkas, Andreas (Ulm)

16:40 – 16:50 Uhr

Klinische Etablierung einer patientenspezifischen Titaniumplatte mittels virtueller Reposition zur Behandlung von Gelenkfortsatzfrakturen des Unterkiefers

Matschke, Jan; Franke, Adrian; Lauer, Günter; Leonhardt, Henry (Dresden)

16:50 – 17:00 Uhr

Mechanical Properties of a Natural Polymer for Orbital Floor Reconstruction

Isella, Benedetta; Inic, Aleksander; Heim, Alissa; Kopp, Alexander; Rendenbach, Carsten (Aachen/Berlin)

17:00 – 17:10 Uhr

Komplexe traumatologische Primärversorgung – Ist der Einsatz der Adererzange noch Individualisierung genug?

Dittmann, Jan; Sasse, Jan Philip; Palencia, Huber; Wermker, Kai (Osnabrück)

17:10 – 17:20 Uhr

Eine neuartige Seidenfibroin-Membran (SimplySilk®) zur Versorgung von Orbitabodenfrakturen

Faber, Julian; Winkler, Ingrid; Hidding, Johanna; Wagner, Christian; Linz, Christian; Schröder, Kai (Köln)

17:20 – 17:30 Uhr

Auswirkung verschiedener Universaladhäsive im Rahmen der Immediate Dentin Sealing-Technik auf die Scherhaftfestigkeit

Janson, Malin; Sun, Li; Schoppmeier, Christoph; Liebermann, Anja (Köln)

16:00 – 17:30 Uhr

CDM & Kiefergelenk & Dysgnathie

Vorsitz: Axel Meisgeier, Markus Martini (DGMKG)

16:00 – 16:10 Uhr 

Form Follows Function: Physiologische Bewegungsmuster bei patientenspezifischem Kiefergelenkersatz durch ein anatomisches Design

Korn, Philippe; Neuhaus, Michael; Jehn, Philipp; Lentge, Fritjof; Harder, Lena; Gellrich, Nils-Claudius (Hannover)

16:10 – 16:20 Uhr
Algorhythmus: Ergebnisse erzielen bei Kiefergelenkserkrankungen

Sam, Manfred; Kellner, Maximilian; Alahmad, Mohammad (Hamburg)

16:20 – 16:30 Uhr
Intrakapsuläre Tumoren des Kiefergelenks – Chirurgische Therapie und Outcome

Ettl, Tobias; Meier, Johannes; Reichert, Torsten; Waiss, Waltraud; Kwok, Pingling; Himmelstoß, Katja (Regensburg)

16:30 – 16:40 Uhr

Die obstruktive Schlafapnoe (OSA) bei Dysgnathiepatient*innen – Eine Pilotstudie zum adjuvanten Schlaf-monitoring

Wiechens, Bernhard; Quast, Anja; Oestreicher, David; Brockmeyer, Phillipp; Schliephake, Henning; Beutner, Dirk; Meyer-Marcotty, Philipp (Göttingen)

16:40 – 16:50 Uhr

Protokoll zur Implementierung und Herstellung der Tübinger Gaumenplatte für Säuglinge mit Robin-Sequenz

Aretxabaleta, Maite; Peters, Katharina; Bockstedte, Marit; Poets, Christian; Koos, Bernd; Krimmel, Michael; Wann, Christina (Tübingen)

16:50 – 17:00 Uhr

Subjektive und objektive Evaluation der funktionellen sowie ästhetischen Veränderungen des Gesichtes nach einer Umstellungsoperation der Kiefer

Hickstein, Emilie; Gerle, Mirko; Wagner, Juliane; Wiltfang, Jörg; Spille, Johannes (Kiel)

17:00 – 17:10 Uhr

Die Kaueffizienz von Klasse-II-Dysgnathiepatient*innen – Querschnittsanalyse von Malokklusion und -funktion

Wiechens, Bernhard; Mai, Lisa-Marie; Mouchoux, Jérémy; Quast, Anja; Brockmeyer, Phillipp; Schliephake, Henning; Meyer-Marcotty, Philipp (Göttingen)

17:10 – 17:20 Uhr

Form folgt Funktion: Schädelwachstum unter Helmtherapie nach Strip-Kraniektomie bei Sagittalnahtsynostose

Quast, Anja; Meyer-Marcotty, Philipp; Trautmann, Johanna; Lübbeke, Rike; Schliephake, Henning; Wolfer, Susanne; Bock, Hans Christoph; Knerlich-Lukoschus, Friederike (Göttingen)

17:20 – 17:30 Uhr 

Überleben dentaler Implantate und korrelierende Faktoren bei Kopf-Hals-Tumor-Patienten nach Kieferrekonstruktion mit mikrovaskulärem Fibulatransplantat

Wüster, Jonas; Mahlow, Lisa; Neckel, Norbert; Rendenbach, Carsten; Heiland, Max; Sachse, Claudia; Kernen, Florian; Nahles, Susanne (Freiburg/Berlin)

17:30 – 17:40 Uhr

Osteokonduktives WE43-Magnesium als Therapieansatz zur Behandlung von Pseudarthrosen: Eine präklinische Untersuchung im Mausmodel

Schmitz, Alina; Hahnemann, Judith; Schmidt-Bleek, Katharina; Ellinghaus, Agnes; Jahn, Denise; Fischer, Heilwig; Heiland, Max; Rendenbach, Carsten (Berlin)

17:40 – 17:50 Uhr

Erweitertes Gerinnungsmonitoring im Rahmen mikrovaskulärer Rekonstruktionen: Erste Ergebnisse aus der Zwischenanalyse einer prospektiven Studie

Schröder, Tom Alexander; Heubner, Kiriaki K.; Bräuer, Christian; Vicent, Oliver; Güldner, Andreas; Mirius, Martin; Schmidt, Jürgen; Tiebel, Oliver; Beyer-Westendorf, Jan; Philipp, Groene; Siegmund, Birte; Spieth, Peter M.; Leonhardt, Henry; Lauer, Günter; Heubner, Lars (Dresden/Rostock/München)

16:00 – 17:30 Uhr

KI in der Zahnmedizin

Vorsitz: Majeed Raana, Maximilian Timme (DGMKG)

16:00 – 16:10 Uhr 

Periomod: A Machine Learning Package for Periodontal Outcome Prediction

Brock, Tobias; Bender, Andreas; Schwendicke, Falk; Walter, Elias (München)

16:10 – 16:20 Uhr

Computer Vision-Based Detection of Endodontic Structures in Microscope Images

Leontiev, Wadim; Tolstaya, Ekaterina; Wetzel, Charlotte; Benz, Leander; Heck, Katrin; Beck, Franziska; Schill, Helen; Widera, Nils; Tichy, Antonin; Connert, Thomas; Krastl, Gabriel; Schwendicke, Falk; Walter, Elias (Munich/Basel, Schweiz/Leipzig/Würzburg)

16:20 – 16:30 Uhr

KI für die Implantatplanung nach Kieferrekonstruktion mit Fibula- und Beckenkammtransplantaten

Edinger, Dieter (Hamburg)

16:30 – 16:40 Uhr

Entwicklung eines KI-basierten Algorithmus zur Generierung von 3D-gedruckten, patientenspezifischen Magnesium-Meshes zur Kieferkammkaugmentation

Smeets, Ralf; Rutkowski, Rico; Kieferle, Wolfgang; Chin, Shih-Jan; Gosau, Martin; Fuest, Sandra; Wolf, Nerses (Hamburg/Bad Waldsee)

16:40 – 16:50 Uhr 

Entwicklung eines KI-basierten 3D-Scanverfahren zur Generierung einer silikon-basierten Epithese

Smeets, Ralf; Maison, Wolfgang; Sauer, Tanja; Fuest, Sandra; Gosau, Marti; Voos, Andreas; Kraume, Julian; Weber, Viktoria; Wolf, Nerses (Hamburg/Marburg/Niederzissen)

16:50 – 17:00 Uhr

Was bringt die KI bei der medizinischen Patienteninformation?

Bschorer, Frizzi; Lenz, Jan-Hendrik; Bräuer, Christian; Dau, Michael; Frerich, Bernhard (Rostock)

17:00 – 17:10 Uhr 

KI-gestützte Segmentierung kraniofazialer Strukturen in CT und MRT: Ein strahlungsfreies Verfahren für die präzise virtuelle Operationsplanung

Beyer, Michel; Abazi, Sead; Seifert, Lukas; Thieringer, Florian (Basel, Schweiz)

17:10 – 17:20 Uhr

KI-Boost in der ambulanten Sprechstunde

Bschorer, Frizzi; Bschorer, Reinhard (Rostock/Schwerin)

17:20 – 17:30 Uhr

KI-basierte Bestimmung der Kennedy-Klassifikation in OPGs mithilfe von Mask R-CNN

Brandenburg, Leonard; Weingart, Patrick; Metzger, Marc; Wüster, Jonas; Schmelzeisen, Rainer; Rörich, Anna; Georgii, Joachim; Meine, Hans (Freiburg/Bremen)

16:00 – 17:30 Uhr

Bildgebung & KI

Vorsitz: Alexander Gröbe (DGMKG)

16:00 – 16:10 Uhr 

Virtuelle Realität in der endodontischen Diagnostik

Reymus, Marcel (München)

16:10 – 16:20 Uhr

Holographische Bildgebung in der Endodontie – eine neue Technologie zur Anwendung in der Diagnostik durch Studierende

Lederer, Maximilian Louis; Barbe, Anna Greta; Janson, Mali; Wicht, Michael Jochen; Schopameier, Christoph Matthias (Köln)

16:20 – 16:30 Uhr

Photon-Counting Detector CT vs Dose-Matched CBCT: Virtual Monoenergetic Imaging Combined with Iterative Metal Artifact Reduction (iMAR) for Artifact Reduction in Oral and Maxillofacial Trauma

Sandhu, Seenama; Mergen, Victor; Alkadhi, Hatem; Al-Haj Husain, Adib; Essig,Harald; Wagner, Maximilian (Zurich, Schweiz)

16:30 – 16:40 Uhr

Die Bestimmung der Kanalsichtbarkeit auf Einzelbildern: Eine Reliabilitätsstudie

Herbst, Sascha; Herbst, Chantal Sophie; Wüsching, Sabina; Alhadid, Mounir; Schwendicke, Falk (München)

16:40 – 16:50 Uhr

Der implantologische Schmerzfall –Neuartige Defekt-Sonographie des Kieferknochenmarks validiert die Osseointegration

Lechner, Johann (München)

16:50 – 17:00 Uhr
Genauigkeit der robotergestützten Implantatchirurgie (r-CAIS): ein Systematic Review mit Metaanalyse klinischer Studien

Unkovskiy, Alexey; Beuer, Florian; Chen, Jiahao; Li, An; Li, Ping (Berlin)

17:00 – 17:10 Uhr

Automatisierte KI-unterstützte Röntgenidentifikation eines Original- und eines Nachahmer-Zahnimplantats im Vergleich mit der Genauigkeit der Identifikation seitens menschlicher Experten

Bremer, Mark; Blume, Maximilian; Abou-Ayash, Samir; Bajwa, Muhammad Naseer; Dengel, Andreas; Ahmed, Sheraz; Hardt, Jochen; Petrowski, Katja; Bjelopavlovic, Monika 
(Mainz/Islamabad, Pakistan/Kaiserslautern)

17:10 – 17:20 Uhr

Kann Künstliche Intelligenz zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Zusammenhang mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten beitragen? – Eine Querschnittsstudie zur Verständlichkeit von Patienteninformationsmaterialien in deutscher Sprache

Kröplin, Juliane; Prestele, Michael; Drossard, Sabine (Rostock/München/Würzburg)

17:20 – 17:30 Uhr 

Genauigkeit verschiedener Verfahren zur Diagnostik von Approximalkaries in vitro

Rolle, Sarina; Klein, Vanessa; Nordblom, Noah; Mödl, Lukas; Schwendicke, Falk; Paris, Sebastian; Göstemeyer, Gerd (Berlin/Würzburg/München)

16:00 – 17:30 Uhr

KI in der Zahnmedizin/ Case reports

16:00 – 16:10 Uhr 

Planung von aussagekräftigen Studien zu KI-basierter Kariesdiagnostik – so geht’s

Vach, Kirstin; Ganss, Carolina; Vach, Werner (Freiburg/Hannover/Gießen und Marburg/Basel, Schweiz/Odense, Dänemark)

16:10 – 16:20 Uhr 

KI-gestütztes Webcam-Tracking: eine telemedizinische Lösung für das 4D-Gesichtstracking

Mouchoux, Jeremy; Ekin, Esma; Wiechens, Bernhard; Schliephake, Henning; Meyer-Marcotty, Philipp; Quast, Anja (Göttingen)

16:20 – 16:30 Uhr

Künstliche Intelligenz in der Zahnersatzplanung

del Hougne, Michael; del Hougne, Philipp; Di Lorenzo, Isabella; Höhne, Christian; Schrenker, Johannes; Schmitter, Marc (Würzburg/Rennes, Frankreich)

16:30 – 16:40 Uhr

Automatisierte KI-unterstützte Röntgenidentifikation eines Original- und eines Replika-Zahnimplantats

Bremer, Mark; Hoffmann, Nicolai Paul; Abou-Ayash, Samir; Blume, Maximilian; Hartmann, Alina; Petrowski, Katja; Bjelopavlovic, Monika (Mainz)

16:40 Uhr

Vergleich des navigierten und konventionellen Sinuslifts mit gleichzeitiger Implantation durch Studierende im Klinischen Semester Modell

Chidex, Niklas; Kübel, Paul; Wagner, Juliane; Weitkamp, Jan-Tobias; Wiltfang, Jörg; Spille, Johannes (Kiel)

16:50 Uhr
Ist die Befunderhebung mittels Intraoralscans die Zunkunft?
Möhwald, Marc; Kasbohn, Elisa; Kordaß, Bernd; Schmidt, Carsten O.; Samietz, Stefanie (Greifswald)

17:00 Uhr
Zahnärztliche Versorgung eines Kindes mit Fragilem-X-Syndrom
Mittelsdorf, Melanie (Berlin)

16:00 – 17:30 Uhr

Case reports

Vorsitz: Oliver Seitz (DGMKG), Sebastian Bürklein (DGET)

16:00 – 16:10 Uhr

Non-surgical instrumentation of periimplantitis defects supported by hypochlorite/Aminoacid gel and xHyA impacts probing depth and bleeding tendency – preliminary 12-months results from prospective case series

Friedmann, Anton; Ayoub, Bassel; Ramanauskaite, Egle; Diehl, Daniel (Witten/Stoll/Kaunas, Littauen )

16:10 – 16:20 Uhr

Autologe Socket Preservation in der ästhetischen Zone mittels freier Schleimhauttransplantate: Eine Fallserie

Hampe, Tristan; Khoury, Elias Jean-Jacques; Khoury, Fouad (Olsberg/Münster)

16:20 – 16:30 Uhr

The Importance of Primary Stability for Implant Success – Clinical Analysis and Case Report

Haßfurther, Nicolas; Haßfurther, Norbert (Haßfurther)

16:30 – 16:40 Uhr
Implantologische Versorgung bei medizinisch kompromittierten Patienten – Chancen, Risiken und klinische Entscheidungsfindung

Singh, Angadveer Pal (Wiesbaden)

16:40 – 16:50 Uhr

Zahnmedizinische Versorgung zweier Schulkinder mit ektodermaler Dysplasie unter Berücksichtigung altersspezifischer psychosozialer Aspekte

Goedicke-Padligur, Gisela; Jackowski, Jochen; Schulte, Andreas; Schmidt, Peter (Witten)

16:50 – 17:00 Uhr

Patientenspezifisches Implantat zur Rehabilitation nach Hemimaxillektomie – ein interdisziplinärer Behandlungsansatz

Kianusch, Keywan; Meereis, Manuela; Thiem, Daniel; Abou-Ayash, Samir; Bjelopavlovic, Monika (Mainz)

17:00 – 17:10 Uhr
Trauma Primärbehandlung – Intentionelle Replantation nach massiver Intrusionsverletzung

Appel, David (Venusberg)

17:10 – 17:20 Uhr

Chirurgische Extrusion und ästhetisch-funktionelle Rehabilitation nach komplexem Frontzahntrauma: Ein Fallbericht

Perez, Adrian; Ignacio Zorzin, José; Ohlsson, Ella; Maier, Eva (Erlangen-Nürnberg)

17:20 – 17:30 Uhr 

Patientenspezifische Implantate (PSI) – eine neue Behandlungsoption für extrem atrophierte Kiefer? Case Report der ersten in der Schweiz behandelten Fälle

Weber Branca, Jürgen (Bern, Schweiz)