Erklärung zur Barrierefreiheit für die Website
Voraussetzungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V., erreichbar unter www.zmk-gemeinschaftskongress.de.
Als Organisation sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Verordnung zum BFSG (BFSGV) und der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/882) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen erfolgt gemäß §14 BFSG in Verbindung mit §3 Abs. 1 BFSG und den Vorgaben des BFSGV.
Informationen zu barrierefreien Dienstleistungen
Auf der Website des ZMK-Gemeinschaftskongresses (www.zmk-gemeinschaftskongress.de) finden Nutzer alle relevanten Informationen zum Kongress, inklusive Veranstaltungsdetails, Programmübersichten und Kontaktmöglichkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, Tickets für den Kongress direkt online zu erwerben.
Der Ticketkaufprozess ist in mehrere Schritte unterteilt, die durch eine Verlinkung auf die externe Buchungsplattform (https://booking.dginet.de/) erfolgen:
- Klick auf den Button „Registrierung“ auf der Kongressseite
- Start: Auswahl der gewünschten Ticketart
- Ticketart wählen: Festlegung der Ticketkategorie
- Warenkorb anzeigen lassen: Überprüfung der ausgewählten Tickets
- Kasse: Abschluss des Bestellvorgangs und Bezahlung
Unsere Website ist so gestaltet, dass alle Funktionen auch vollständig mit der Tastatur nutzbar sind. Nutzer können die einzelnen Schritte bequem mit der Tabulatortaste durchlaufen, um alle Eingabefelder und Buttons zu erreichen. Die Fokus-Reihenfolge ist logisch und folgt der visuellen Anordnung, um eine intuitive Navigation zu gewährleisten.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Nutzer, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, den Service problemlos nutzen können.
Konformitätsstatus
Die technischen Maßnahmen orientieren sich an den WCAG 2.0 Level A.
Die Überprüfung der Einhaltung erfolgte durch eine Selbstbeurteilung am 02.07.2025 durch einen internen Mitarbeiter oder Entwickler. Dabei wurde die Website nach den gesetzlichen Vorgaben und Normen (z. B. EN 301 549, WCAG 2.0 Level A) bewertet.
Der Status der Website ist: teilweise konform – nur Teile des Inhalts entsprechen vollständig den Anforderungen.
Nicht vollständig barrierefreie Inhalte
Nicht alle Bilder und Grafiken verfügen über eindeutige Alternativtexte oder haben teilweise keine Alternativtexte.
Nicht alle Formularelemente sind programmatisch korrekt beschriftet.
Die Fokus-Reihenfolge ist teilweise nicht nachvollziehbar, und der Tastaturfokus ist nicht immer gut sichtbar.
Bei einigen Bedienelementen entspricht der zugängliche Name nicht dem sichtbaren Namen.
Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei.
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung unserer Website und bemühen uns, alle festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung zeitnah zu beseitigen.
Technologieabhängigkeit
Unsere Website basiert auf den Technologien HTML, WAI-ARIA, CSS und JavaScript, um eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.
Feedback und Kontakt
Wenn Sie Hinweise, Anregungen oder Feedback zur Barrierefreiheit unserer Website haben, freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren.
Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK)
Liesegangstraße 17
40211 Düsseldorf
E-Mail: barrierefreiheit@dgzmk.de
Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden auf Ihr Feedback zu antworten und Ihre Hinweise bei der weiteren Verbesserung unserer Website zu berücksichtigen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und alle festgestellten Hürden für Menschen mit Behinderung so schnell wie möglich zu beseitigen.