Zahnmedizin im Wandel – Herausforderungen und Chancen für Praxen

Samstag, 01.11.2025  |  Raum II (EG)

14:00 – 14:40 Uhr

Einführung: Epidemiologische Basisdaten aus der Zahnmedizin

14:00 – 14:20 Uhr
Von der Karies bis zum Zahnverlust – Trends der Mundgesundheit in Deutschland 1989 bis 2025
Prof. Dr. Andreas Rainer Jordan, Köln

14:20 – 14:40 Uhr
Der parodontale Status in Deutschland aus dem Blickwinkel der DMS und SHIP
Prof. Dr. Thomas Kocher, Greifswald

14:40 – 16:00 Uhr

Podiumsdiskussion

14:40 – 16:00 Uhr

Was uns DMS und SHIP über die Zukunft der Zahnmedizin verraten, welche Entwicklungen auf Praxen zukommen und welche Rahmenbedingungen sie dafür benötigen.
Aufgrund von Terminüberschneidungen konnte die Teilnahme aller vorgesehenen Podiumsgäste nicht gewährleistet werden. Daher musste das ursprünglich geplante Thema entfallen.

Auf dem Panel:
Prof. Dr. Andreas Rainer Jordan, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ)
Prof. Dr. Thomas Kocher, Seniorprofessor an der Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Endodontologie der Universitätsmedizin Greifswald
Priv.-Doz. Dr. Dietmar Weng, langjähriger Vize-Präsident der DGZMK und niedergelassen in Starnberg

Moderation:
Dr. Marion Marschall, Chefredakteurin Quintessence News