Programm der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung

gemeinsam mit TAK RegMed

Freitag, 31.10.2025

14:00 – 16:00 Uhr

Vorsitz: 
Svenja Beisel-Memmert, 
Katharina Reichenmiller

14:00 – 14:40 Uhr
Mechanotransduktion – Ein Blick auf offene Fragen in der Kieferorthopädie
Svenja Beisel-Memmert (Bonn)

14:40 – 15:20 Uhr
Von der Mikrobereichsanalytik bis zur Klinik: Neues aus Kariologie und restaurativer Zahnheilkunde
Konstantin J. Scholz (Freiburg)

15:20 – 16:00 Uhr

Biologisierung in der Implantologie/ Parodontologie: Kritischer Vergleich der Anwendung von autologen Thrombozytenkonzentraten und Schmelzmatrixproteinen. Oder doch Hyaluronsäure alleine?
Ralf Smeets (Hamburg)

16:00 – 16:20 Uhr

Kaffeepause in der Industrieausstellung

16:20 – 17:40 Uhr

16:20 – 17:00 Uhr
Elektrostimulation als Innovationsmotor in der regenerativen Medizin – Neue Perspektiven für Knochenheilung und Tumortherapie
Peer Kämmerer (Mainz)

17:00 – 17:40 Uhr
Was können wir vom menschlichen Knochen lernen?
Tobias Fretwurst (Freiburg)